Montage der frontbausätze, Elektroanschluss, Einbau in den küchenschrank – Zanussi BM 41 Benutzerhandbuch
Seite 22: Einbau-anweisungen, Anweisungen für den installateur
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Anweisungen für den Installateur
Einbau-Anweisungen
Einbau und Installation sind streng
unter Beachtung der bestehenden Vor
schriften durchzuführen.
Jegliche Eingriffe müssen bei ausge
schaltetem Gerät vorgenommen wer
den. Ist es jedoch notwendig, einen Ein
griff bei unter Spannung stehendem Ge
rät durchzuführen, müssen alle erforder
lichen Vorsorge-Massnahmen getroffen
werden.
Montage der Frontbausätze
(Dekorsätze)
Bei getrennter Anlieferung der Dekorsätze
in unterschiedlicher Farbe, erfolgt die Mon
tage gemäß der beigepackten Montagean
leitung.
Elektroanschluss
Vor dem Anschluss bitte folgendes beach
ten:
Die Sicherung und die Hausinstallation
müssen auf die max. Belastung des Gerätes
ausgelegt sein (siehe Typenschild).
Die Hausinstallation muss mit einem vor-
schriftsmässigen und den geltenden Vor
schriften entsprechenden Erdanschluss
ausgestattet sein.
Die Steckdose oder der mehrpolige Aus
schalter müssen auch nach erfolgter Instal
lation des Gerätes einfach zu erreichen sein.
Das Gerät wird ohne Netzkabel ausgelie
fert, da je nach vorhandener Versorgungs
art, ein Anschlusskabel mit normgerech
tem Stecker erforderlich ist, welcher auf die
auf dem Typenschild angegebene Bela
stung ausgelegt sein muss. Den Stecker in ei
ne vorschriftsmässige Steckdose stecken.
Wird der Anschluss ohne Stecker vorgenom
men, oder ist dieser nicht zugänglich muss
zwischen Gerät und Netzleitung ein mehr
poliger Ausschalter (z.B. Sichenmgen, LS-
Schalter) mit Mindestabstand zwischen den
Kontakten von 3 mm angebracht werden.
Das gelb-grüne Erdungskabel darf dagegen
nicht durch den Ausschalter unterbrochen
werden.
Das Anschlusskabel muss jedenfalls so aus
gelegt sein, dass es an keiner Stelle 50 °C
(über der Raumtemperatur) erreicht.
Nach erfolgtem Anschluss müssen die Heiz
elemente geprüft werden, indem sie ca. 3
Minuten lang in Betrieb gesetzt werden.
Die Erzeugerfirma lehnt jede Haftung ab,
falls die Sicherheitsmassnahmen nicht
beachtet werden.
Als Anschlußleitungen sind, unter
Berücksichtigung des jeweils erforderlichen
Nennquerschnittes, folgende T ypen geeignet.
H07 RN-F
H05 RN-F
H05 RR-F
H05 VV-F
Zur einwandfreien Funktion des eingebau
ten Gerätes muss das Einbaumöbel bzw. die
Einbaunische passende Abmessungen ha
ben.
Gemäss den bestehenden Vorschriften
müssen alle Teile, die den Berührungsschutz
spannungsführender und betriebsisolierter
Teile gewährleisten, so befestigt sein, dass
sie nicht ohne Werkzeug abgenommen wer
den können.
Hierzu gehört auch die Befestigung even
tueller Abschluss-Seiten am Anfang oder
Ende einer Anbaulinie.
Der Berührungsschutz muss auf jeden Fall
durch den Einbau sichergestellt sein.
Backofenmasse (Abb. 14).
Einbau in den Küchenschrank
Die Einbaunische muss die in Abb. 15 ange
gebenen Abmessungen haben.
Unterbau mit Kochfeld (Abb. 16)
Unterbau ohne Kochfeld (Abb. 17).
Einbau-Anweisungen
Das Gerät in die Nische einschieben; Back
ofentür öffnen und den Backofen durch
Schrauben für Holz, welche genau in die
vorgesehenen Rahmenlöcher passen, am
Möbel befestigen (Abb. 18).
Wird der Backofen mit einer elektrischen
Kochmulde verbunden, so müssen die elek
trischen Verbindungen separat durchge
führt werden; dies aus elektrischen Grün
den und um eine leichte Herausnahme des
Backofens zu ermöglichen.
Zur eventuellen Kabel-Verlängerung muss
ein leistungsfähiges Kabel benutzt werden.
40
41