Advies-tabel voor het bakken en braden, Deutsch, Anweisungen für den kunden – Zanussi BM 41 Benutzerhandbuch
Seite 9: Installation
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Advies-tabel voor het bakken en braden
(Jerecht
Plants van onderai
gerekend
Oven-
temperatuur
Tijd in
minuten
Hete-
lucht
@
Konven-
tioneel
m
Hete-
lucht
Konven-
tioneel
e
Hete-
lucht
Konven-
tioneel
e
Roerdeeg
cake
1 en 3
1
140-160
175-200
80-70
50-60
tulband
1 en 3
1
140-160
175-200
80-70
50-60
cake-in-vormpjes
1 en 3 en 4
2
140-160
175-200
40-30
25-30
appelcake
1 en.3
1
120-140
175-200
90-80
50-60
Schwartzwaldercake
1 en 3
1
140-160
175-200
45-35
55-65
marmercake
1 en 3
1
140-160
175-200
80-70
50-60
Klopdeeg
mokkataart (24 0)
1 en 3
1
150-160
175-200
40-35
3040
Zwitserse rol
1 en 3
2
180-200
200-225
1.5-10
10-15
petits fours
1 en 3 en 4
2
1.50-160
175-200
30-25
15-20
slagroomtaart (24 0)
1 en 3
1
150-160
175-200
40-35
30-40
Moscovisch gebak
1 en.3
1
150-160
175-200
40-35
30-40
Kneeddeeg
zandkoekjes
1 en 3 en 4
2
140
175-200
ca 25
ca 15
pindakoekjes
1 en 3 en 4
2
140
175-200
ca 25
ca 15
harde Wenertjes
1 en 3 en 4
2
140
175-200
ca 25
ca 15
vruchtenschuitjcs
1 en 3
2
140
175-200
ca 35
20-30
boterkock
1 en 3 en 4
T
150-160
175-200
ca 30
30-40
appeltaart
1 en 3
1
150-160
175-200
ca 60
55-65
Roldeeg
bankets taaf
1 en 3
2
180-200
200-225
ca 40
3545
saudjzenbroodjes
1 en 3
2
180-200
200-225
ca 40
3545
pasteitjes
1 on 3
2
180-200
200-225
ca 30
ca 25
pizza
1 en 3 en 4
2
180-200
200-225
ca 30
20-25
appelcarré’s
1 en 3
2
180-200
200-225
ca 40
2545
Spuitdeeg
spritskoekjes
1 en 3
2
140-160
175-200
40-30
15-20
kattetongen
1 en3
2
150-160
175-200
ca 15
5-10
soezen
1 en 3
2
180-200
200-225
40-30
ca 20
kaasbolletjes
1 en 3
2
140-160
175-200
30-25
15-20
Gistdeeg
brood
2 (1 en 3*)
1
180-200
225-250
35-30
ca 30
krentebrood
1 en 3’
:
160-180
200-225
4540
ca 40
kerst/paasbrood
1 en 3*
2
160-180
200-225
35-30
ca 30
kleine broodjes
1 en 3
2
160-180
200-225
25-20
ca 15
rijstevlaai
1 en 3
2
180-200
225-250
30-25
ca 20
\lees braden
kalfsfricandeau (gaar). 1
'/2
kg
2
2
160
175-200
ca 90
55-65
rosbief (rood), 1
'/2
kg
2
3of4
200
250
ca 35
ca 25
varkensfricandeau (gaar), 1
’'2
kg
2
2
160
175-200
ca 100
70-80
lamsbout (gaar), 1
'/2
kg
2
2
160
175-200
ca 60
40-50
Gevogelte braden
kip. 1 kg
2
2
160
175-200
ca 75
55-65
babykaikoen, 1
'/2
kg
2
2
160
175-200
ca 135
100-120
tamme eend. 1
'<2
kg
2
2
160
175-200
ca 165
120-150
Wild braden
baas, 1 Vj kg
2
2
160
175-200
ca 180
ca 150
reerug, 1
'/2
kg
2
2
160
175-200
ca 165
100-120
konijn, 2 kg
2
2
160
175-200
ca 150
100-120
Vis stoven
kabeljauw-moten (alu folie)
1
en 3
2
160
175-200
ca 40
ca 30
visschotel
2
2
160
175-200
ca 40
ca 20
Deutsch
Anweisungen für den Kunden
Installation
Die Installation muss von fachkundigem
Personal vorgenommen werden, unter
Beachtung der bestehenden Vorschriften.
Die einzelnen Installationsarbeiten sind
unter den Hinweisen für den Installateur
beschrieben.
Einige Teile sind mit einem Plastikschutz
überzogen. Dieser muss unbedingt vor dem
Aufheizen entfernt werden.
Den Backofen vor der ersten Inbetriebnah
me ca. 45 Minuten bei maximaler Einstel
lung aufheizen. Der dabei entstehende Ge
ruch durch Bindemittel der Backofenisola
tion ist nicht zu vermeiden. Er wird erst
nach mehrfacher Benutzung des Herdes
völlig verschwinden.
Während des Back-, Brat- und Grillvor
gangs werden das Backofenfenster und
die übrigen Geräteteile heiss, deshalb
sollten Kinder vom Gerät femgehalten
werden. Bei Anschluss von Elektrogeräten
an Steckdosen in Herdnähe, ist darauf zu
achten, dass Anschlussleitungen nicht mit
heissen
Kochstellen
in
Berührung
kommen oder in der heissen Backofentür
eingeklemmt werden.
Actung, bei unachtsamer Benutzung der
Backofentuer besteht im Bereich der
Tuerschamiere Verletzungsgefahr!
‘ (irill-Elemcnt vt'rwijtk'ivn intiicn hcido hoogtvn g'olH’uikt twirdtv
54
Zusätzliche Daten für Österreich
1. Zanussi Elettrodomestici spa
2. Modell BM 91 E, Typ 9659
3. Nutzinhalt des Backofens 53 dm'*
4. Energieverbrauch für
das Anheizen kWh 0,4
5. Energieverbrauch je Stunde im
Beharrungszustand kWh 0,8
6. Verwendete Vorschriften
ÖVE-GW 1/1979
27