De für den benutzer, Kurzzeitwecker, Akustisches signal – Zanussi ZA 6020 BL/ 1 Benutzerhandbuch
Seite 15: Programmbeginn und kontrolle, Programmierfehler, Löschen eines programms
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

DE
Für den Benutzer
Sekunden die Taste"+“ dfücken, bis 01.00
angezeigt wird. Die Einstellung ggf. durch
Drücken der Taste korrigieren. Die
Symbole
auto
und
topf
leuchten nun
ständig.
- Die Taste
ende
garzeit
und innerhalb von
5 Sekunden die Taste "+” drücken, bis
12.00 angezeigt wird. Das Symbol
topf
erlischt, während das Symbol
auto
weiterhin ständig leuchtet.
- Den Temperaturregler auf die gewünschte
Temperatur und den Funktionswahlschalter
auf die gewünschte Beheizungsart stellen.
Die rote Kontrollampe leuchtet auf, die
Backofenbeleuchtung wird eingeschaltet
und die Zeitschaltautomatik ist aktiviert: um
11.00 Uhr wird der Backofen automatisch
eingeschaltet und das Symbol
topf
leuchtet auf.
- Nach Ablauf der Garzeit (12.00 Uhr) blinkt
das Syrhbol
auto
,
das Symbol
topf
erlischt
und ein akustisches Signal kündigt das
Ende der Garzeit an. Zum Ausschalten des
akustischen Signais genügt es, eine
beliebige Taste zu drücken.
- Dann den Temperaturregler des Backofens
und den Funktionswahlschalter in die
Aus
stellung drehen.
HALBAUTOMATISCHER BETRIEB MIT
PROGRAMMIERTER GARZEIT
-
Beispiel: es ist 11.35 Uhr und der Backofen
soll ab diesem Moment für die Dauer von
25 Minuten eingeschaltet bleiben.
-Taste
GARZEIT
und innerhalb von
5
Sekunden die Taste"+“ drücken, bis
00.25
angezeigt wird. Die Einstellung ggf. durch
Drücken der Taste korrigieren. Die
Symbole
auto
und
topf
leuchten nun
ständig.
- Den Temperaturregler auf die gewünschte
Temperatur und den Funktionswahlschalter
auf die gewünschte Beheizungsart stellen.
Die
rote
Kontrollampe
und
die
Backofenbeleuchtung leuchten auf und der
Backofen wird eingeschaltet.
- Nach 25 Minuten erlischt das Symbol
topf
und der Backofen wird ausgeschaltet. Das
Symbol
AUTO
blinkt und ein akustisches
Signal kündigt das Ende der Garzeit an.
Zum Ausschalten des akustischen Signals
genügt es, eine beliebige Taste zu drücken.
- Dann den Temperaturregler des Backofens
und den Funktionswahlschalter in die
Aus
stellung drehen.
KURZZEITWECKER
-
Die Taste
K
urzzeitwecker
drücken und die
gewünschte Zeit mit Hilfe der Tasten"+" und
einstellen.
- Während des Betriebs des Kurzzeitweckers
leuchtet das Symbol
glocke
.
- Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönt
das akustische Signal und das Symbol
GLOCKE
erlischt.
AKUSTISCHES SIGNAL
- Das akustische Signal ertönt am Ende
eines Back-/Bratprogramms für die Dauer
von 15 Minuten.
- Zum Ausschalten des akustischen Signals
genügt es, eine beliebige Taste zu drücken.
PROGRAMMBEGINN UND KONTROLLE
-
Das Programm beginnt etwa 4 Sekunden
nach der Programmeingabe.
- Das eingestellte Programm kann jederzeit
durch Drücken der entsprechenden Taste
überprüft werden.
PROGRAMMIERFEHLER
-
Beispiel: um 12.15 Uhr wird eine
garzeit
von 30 Minuten Dauer und das
ende
GARZEIT
für 12.30 Uhr festgelegt.
- Der Programmierfehler kann korrigiert
werden, indem man die Garzeit oder das
Ende der Garzeit ändert, bzw. die Taste
MANUELL
drückt und dann die Programm
eingabe in der richtigen Weise vornimmt.
- Wenn ein Programmierfehler vorliegt, wird
der Backofen nicht eingeschaltet.
LÖSCHEN EINES PROGRAMMS
-
Man kann ein Programm löschen, indem
man zunächst die Taste
garzeit
und
anschließend die Taste drückt, bis auf
dem Display die Anzeige 0.00 erscheint.
WICHTIG:
AM ENDE JEDES GARPROGRAMMS
EMPFIEHLT ES SICH DIE TASTE ZU
46