De installation – Zanussi ZA 6020 BL/ 1 Benutzerhandbuch
Seite 5
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

DE
Installation
stellen, daß der Gasdruck den Angaben auf
dem Typenschild entspricht.
WICHTIG
-Nur
normierte
Gummischläuche
ver
wenden. Bei Betrieb mit Flüssiggas einen
Schlauch
verwenden,
der
den
im
Aufstellungsland
geltenden
Vorschriften
entspricht.
- Der Schlauch darf nicht geknickt sein und
muß
einen
angemessenen
Sicherheits
abstand zu heißen Oberflächen haben.
- Hinweis auf die Installationsvorschriften für
den Gasanschluß des Gerätes;
Belgien: ISO 7-1
UMSTELLUNG AUF ANDERE GASARTEN
Wenn
der
Herd
nicht
schon
auf
die
vorhandene Gasart eingestellt ist, muß er
umgestellt
werden.
Hierzu
folgendermaßen
Vorgehen:
-
die
Brennerdüsen
auswechseln
(siehe
Tabelle auf S. 3);
- die Primärluft regulieren;
- die Kleinstellwärmebelastung einstellen.
AUSTAUSCH DER DÜSEN FÜR DIE
KOCHMULDENBRENNER (Fig. 4)
-
Rippenrost,
Brennerdeckel
und
Brenner
nach oben abheben;
- die Schrauben lösen (falls vorhanden), mit
denen
die
Kochmulde
befestigt
ist;
die
Kochmulde
vorne
anheben,
gegen
den
Deckel lehnen und mit Klebeband sichern;
-
die
Luftregulierungsrohre
herausnehmen
und
die
Brennerdüsen
mit
Hilfe
eines
Steckschlüssels von 7 mm austauschen.
AUSTAUSCH DER DÜSE FÜR DEN BACK
OFENBRENNER (Fig. 5)
-
die
Befestigungsschraube
des
Boden
bleches des Backofens lösen;
-
das
Bodenblech
herausnehmen
(nach
hinten drücken und anheben);
-
die
Befestigungsschraube
des
Brenners
lösen
und
den
Backofenbrenner
heraus
nehmen;
- die Brennerdüse mit Hilfe eines Steck
schlüssels von 7 mm austauschen.
AUSTAUSCH DER DÜSE FÜR DEN
GRILLBRENNER (Fig. 6)
-Die zwei Befestigungsschrauben des
Brenners lösen und den Brenner heraus
nehmen;
-die
Brennerdüse
mit
Hilfe
eines
Steckschlüssels von 7 mm austauschen.
WICHTIGE HINWEISE:
- Die Brennerdüsen nicht zu fest anziehen.
Obwohl dies nicht unabdingbar ist,
empfiehlt es sich, das Gewinde der
Brennerdüsen mit Hahnenfett einzufetten,
ohne allerdings die Bohrung zu verstopfen.
- Nach erfolgtem Austausch die Gasdichtheit
aller Brennerdüsen prüfen.
PRIMÄRLUFTEINSTELLUNG BEI DEN
BRENNERN
Die nachstehende Tabelle bei der Einstellung
des in mm ausgedrückten Maßes H für die
Kochmulde (Fig. 4), den Backofen (Fig. 5)
und den Grill (Fig. 6) beachten.
BRENN-
G20 20m barG30 28-30mbar
STELLE
G25 25mbar G31 37mbar
Hilfsbrenner
3
4
Normalbrenner
3
4
Schnellbrenner
4
6
Kranzbrenner
5
25
Backofen
2
4
Grill
3
7
Die korrekte Funktionsweise der Brenner
überprüfen:
- Den Brenner entzünden und den
Bedienknebel iti Großstellung drehen.
- Die Flamme muß klar sein, darf keine
gelben Spitzen aufweisen und nicht vom
Brenner abgehoben sein; wenn die
Luftzufuhr zu groß ist, hebt sich die Flamme
vom Brenner ab, was gefährlich ist. Ist die
Luftzuführ zu gering, weist die Flamme
gelbe Spitzen auf und es kommt
möglicherweise zu Rußbildung.
36