De inhaltsverzeichnis, Einführung – Zanussi ZA 6020 BL/ 1 Benutzerhandbuch
Seite 2
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

DE Inhaltsverzeichnis
Technische Daten und
Eigenschaften........................................... 34
Instaiiation.......................................3 5 - 3 8
Beiüftung des Aufsteiiorts.................... 35
Aufsteliung..............................................35
Gasanschiuß........ .................................. 35
Austausch der Brennerdüsen............... 36
Primäriufteinsteilung..............................36
Einsteilen der
Kleinstellwärmebelastung..................... 37
Elektroanschluß..................................... 37
Elektrische Zündung..............................38
Zündsicherung........................................38
Allgemeine Hinweise.............................. 38
Für den Benutzer............................3 9 - 4 8
Belüftung des Aufstellorts..................... 39
Zündung der Kochstellen....................... 39
Zündung des Backofens.........................39
Zündung des Grills..................................39
Zündsicherung........................................39
Elektrische Zündung..............................40
Benutzung der Kochstellen der
Gaskochmulde........................................40
Benutzung der Kochplatten.................. 40
Benutzung des Gasbackofens..............41
Benutzung des Gas- oder Elektrogiills 41
Benutzung des konventionellen
Backofens............................................... 42
Benutzung des Elektrobackofens
mit Mehrfach-Heizsystem......................42
Benutzung des
Multifunktionselektrobackofens...........43
Benutzung des Drehspießes................ 44
Backofen mit Thermostat......................44
Benutzung des Kurzzeitweckers.... 44
Benutzung der Zeitschalt
automatik mit Digitaluhr........................ 44
Benutzung der Zeitschaitautomatik .... 45
Benutzung der elektronischen
Zeitschaitautomatik............................... 45
Hinweise zum selbstreinigenden
Backofen................................................. 47
Benutzung der Topfbarriere..................47
Ratschläge und allgemeine Hinweise. 47
Figuren.............................................49 - 51
Einführung
- Wir danken Ihnen, daß Sie sich für eines
unserer Qualitätsprodukte entschieden
haben, und hoffen, daß es all Ihren
Erwartungen entsprechen möge. Damit Sie
Ihr neues Gerät optimal nutzen können,
empfehlen wir Ihnen, die Anweisungendes
vorliegenden
Handbuchs
genau
zu
befolgen. Selbstverständlich müssen Sie
nur die Anweisungen berücksichtigen, die
sich
auf
die
Ausstattung
und
die
Bedieneinrichtungen beziehen, über die Ihr
Gerät verfügt.
Der Hersteller haftet nicht
für Schäden an Sachen oder Personen,
die
auf
eine
nicht
fachgerecht
ausgefUhrte Installation oder den
unsachgemäßen Gebrauch des Geräts
zurückzuführen sind.
- Im Bestreben Geräte herzustellen, die stets
auf dem neuesten Stand der Technik sind,
behält sich der Hersteller das Recht zu
Änderungen im Rahmen der Produkt
verbesserung auch ohne Vorankündigung
vor, selbstverständlich ohne daß hieraus
dem Kunden ein Nachteil entsteht.
- Bei Anforderungen von Ersatzteilen beim
Händier sind die Modeilnummer und die
Seriennummer, die auf dem Typenschild
eingestanzt
sind,
anzugeben.
Das
Typenschild
befindet
sich
in
der
Geschirrlade (falls vorhanden) oder auf der
Rückwand des Herdes.
- G E R Ä T
ENSTPRICHT
DEN
RICHT
LINIEN:
- 90/396/EWG;
- 73/23/EWG und 93/68/EWG;
- 89/336/EWG (Funkstörungen)
- 89/109/EWG (Kontakt mit Lebensmitteln)
VORBEMERKUNG
-
Bei
der
Lektüre
des
vorliegenden
Handbuchs nur die Kapitel und Abschnitte
berücksichtigen,
die
sich
auf
die
Ausstattung des erworbenen Küchenherds
beziehen.
33