Tipps zum energiesparen – Neff N14K30N0 Benutzerhandbuch
Seite 11
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Empfehlungen zum
Kochen
Leistungsstufe
1-2
Schmelzen: Schokolade,
Butter, Gelatine
Kochen von: Reis,
Béchamel, Ragout
Kochen von: Kartoffeln,
Nudeln, Gemüse
Anbraten: Schmorbraten, Rouladen
Dampfgaren: Fisch
Aufwärmen, fertige Gerichte
warmhalten
Braten: Schnitzel, Steaks,
Omeletts
Kochen und Anbraten
In folgenden Fällen ist eine höhere Kochleistung
erforderlich:
- Große Flüssigkeitsmengen.
- Vorbereitung großer Gerichte.
- Kochen mit nicht abgedeckten Kochgeräten.
2-3
4-5
4- 5
5
2-3-4-5
5- 7-8
9
Tipps zum Energiesparen
Verwenden Sie Töpfe und Pfannen mit dicken ebenen
Böden. Unebene Böden verlängern die Garzeiten.
Wählen Sie für jede Kochstelle die richtige Topfgröße.
Der Durchmesser des Bodens des Topfes bzw. der
Pfanne sollte mit der Größe der Kochstelle
übereinstimmen.
Beachten Sie, dass die Hersteller in der Regel den
oberen Durchmesser des Topfes angeben. Meistens
ist der obere Durchmesser größer als der
Durchmesser des Bodens.
Verwenden Sie für kleine Mengen einen kleinen Topf.
Ein großer, fast leerer Topf verbraucht viel Energie.
Legen Sie immer passende Deckel auf die Töpfe und
Pfannen. Beim Garen ohne Deckel vervierfacht sich
der Energieverbrauch. Kochen Sie mit wenig Wasser.
Dadurch sparen Sie Energie. Wenn Sie Gemüse mit
wenig Wasser kochen, bleiben die Vitamine und
Mineralstoffe besser erhalten. Wählen Sie eine
niedrige Kochstufe.
11