Neff N14K30N0 Benutzerhandbuch
Seite 5
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Für Reparaturarbeiten rufen Sie bitte unseren
Kundendienst. Jede Reparatur am Kochfeld,
einschließlich des Austausches oder Anschlusses des
Verbindungskabels, muss vom Kundendienst
durchgeführt werden.
Wenden Sie keine Gewalt auf Bedienteile an, wenn
diese sich nicht normal drehen lassen. Rufen Sie
unverzüglich den Kundendienst, damit er sie repariert
oder austauscht.
Bei Brüchen, Sprüngen oder Rissen im Kochfeld
besteht Stromschlaggefahr. Schalten Sie das Gerät
unverzüglich aus. Schalten Sie die Sicherung des
Geräts im Sicherungskasten aus. Wenden Sie sich an
den Kundendienst.
Bewahren Sie keine ätzenden Ghemikalien, Sprays
oder entflammbaren Materialien unter diesem
Haushaltsgerät oder in dessen Nähe auf und
verwenden Sie es nur zum Zubereiten von Speisen.
Kochstellen nicht berühren. Verbrennungsgefahr!
Halten Sie Kinder fern. Die Restwärmeanzeige warnt
vor heißen Kochstellen.
Überhitztes Fett oder Öl ist leicht entzündlich.
Entfernen Sie sich beim Erhitzen von Fett oder Öl
nicht. Falls sich Fett oder Öl entzündet, das Feuer
niemals mit Wasser löschen. Verbrennungsgefahr!
Legen Sie einen Deckel auf das Kochgeschirr, um die
Flamme zu ersticken, und schalten Sie die Kochstelle
aus.
Falls sich zwischen Topfboden und Kochstelle
Feuchtigkeit befindet, kann Dampfdruck entstehen.
Dadurch kann das Kochgeschirr plötzlich in die Höhe
springen. Verletzungsgefahr! Kochstelle und Boden
des Kochgeschirrs immer trocken halten.
5