Wenn das geschirr nicht, Wenn das geschirr nicht besprüht wird, Austauschstück für kochendwassergeräte – AEG CSGAWS Benutzerhandbuch
Seite 12: Wenn die maschine nicht
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

• War das Sieb im Behälter
boden richtig eingesetzt und
gereinigt?
Wenn das Geschirr nicht
glanzkiar ist:
• Wurde ein für Geschirrspül
automaten geeignetes Klar
spülmittel verwendet?
Bei zu geringer Klarspüler
menge sind Flecken
sichtbar, bei zu viel Klar
spüler kann das Geschirr
klebrig werden. Ev.
Dosiermenge verstellen
(siehe Seite 8).
• War der Vorratsbehälter für
Klarspülmittel aufgefüllt
(Vorratsanzeiger im Sicht
fenster kontrollieren)?
• Wurde bei einem der zuletzt
durchgeführten Programme
das farbige Feld der Salz-
nachfüllanzeige übersehen
und Salz nicht rechtzeitig
nachgefüllt?
• Wenn der Enthärter dadurch
überfahren ist, kann ihm
sehr leicht durch Nachfüllen
von Salz seine Leistungs
fähigkeit wiedergegeben
werden.
Nach Salzauffüllen
Programmschalter auf
weißen Punkt im Bereich
„Klarspülen“ vordrehen,
dann Wahlschalter auf „1“
drehen und Restprogramm
ablaufen lassen.
Bei Härten bis 13° d (rotes
Feld) hierfür Schiebe
schalter
vorübergehend auf
gelb
stellen,
dann wieder
zurück auf rot.
Wenn das Geschirr nicht
besprüht wird:
• Hat vielleicht der Thermo-
schutz angesprochen, so
daß die Umwälzpumpe
abgeschaltet ist (vgl. Seite 8)
Sollten Sie nicht zurecht
kommen, so verständigen Sie
bitte den Kundendienst des
nächstgelegenen AEG-Büros.
Er ist für alle Fragen, die den
Betrieb des FAVORIT betreffen,
zuständig.
Sie erleichtern unserem
Kundendienst die Arbeit, wenn
Sie bei Anfragen die
E-Nummer der Maschine
nennen, die Sie auf der ersten
Innenseite dieses Büchieins
finden.
Anschluß über
Spezialarmaturen
Austauschstück für
Kochendwassergeräte
Typ GAZ 606 E-Nr.
606 899 606.
Bild unten.
Ist über der Küchenspüle ein
Kochendwassergerät, z. B.
„AEG-Thermofix“, ange
bracht, aber kein anderer
Wasserhahn vorhanden,
dann kann der Anschluß des
AEG-FAVORIT durch einen
Spezialhahn ermöglicht
werden, der an Stelle des
Versatzstückes 30 mm
zwischen Wand und
Kochendwassergerät
eingesetzt wird.
Ein Ausgleich der Maßdiffe
renzen ist beim „AEG-
Thermofix“ durch Längs
schlitze am Wandwinkel
möglich.
Der AEG-FAVORIT kann
dann unabhängig vom
Betrieb des „AEG-Thermo
fix“ benutzt werden.
Wenn die Maschine nicht
anläuft:
• Ist die Tür fest geschlossen
und der Wasserhahn
geöffnet?
• Steckt der Stecker in der
Steckdose bzw. ist der
Hauptschalter eingeschaltet?
• Wurden die Schalter richtig
bedient?
• Sicherung überprüfen,
gegebenenfalls eindrücken
bzw. auswechseln.
12