AEG CSGAWS Benutzerhandbuch
Seite 6
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

So sieht der
AEG-Geschirrspüler
innen aus
Geeignet sind z. B.;
So wird der AEG-FAVORIT
richtig beladen, der Besteckkorb
kann herausgenommen werden.
Der untere Korb kann bis zum
Anschlag aus der Maschine
gezogen werden.
Er Ist insbesondere
für größere Teile, wie Teller,
Schüsseln, Platten und Töpfe
vorgesehen.
Im hinteren Teil werden rechts
und links große Eß-
und Suppenteller
so eingesetzt, daß die
Gebrauchsseite jeweils der
Mitte zugewendet ist, wie es die
Abbildung zeigt.
Im vorderen Teil werden rechts
und links vom Besteckkorb
mittlere Dessertteller, Unter
tassen oder Schalen schräg
eingesetzt.
Im linken vorderen Bereich
können Teller mit einem
Durchmesser bis 26,5 cm
in die Haltestifte eingesetzt
werden.
Für Schüsseln, Platten, Töpfe
und anderes Vorbereitungs
geschirr kann zur besseren
Unterbringung der rechte Korb
einsatz des Unterkorbes ganz
herausgenommen werden.
Schüsseln, Töpfe werden immer
mit der Gebrauchsseite nach
unten eingestellt.
Nach Einordnen des
Geschirrs den Unterkorb nur
bis zum Anschiag einschieben.
Er wird beim Schließen der Türe
automatisch weitergeschoben.
6
Reiniger
Klarspüler S
Hersteller/Vertrieb
Calgonit
Reiniger extra
Calgonit-
Klarspüler S
J. A. Benckiser,
67 Ludwigshafen/Rhein
Postfach
Finish
Finish
Klarspüler
Soilax GmbH,
645 Hanau,
Hammer Str. 1
wk-lit
wk-dry
Kron-Chemle KG,
887 Günzburg/Donau,
Von- RIchthofen-Str. 1
Somat
Reiniger
Somat
Klarspüler S
Böhme-Chemie Ges.mbH,
4 Düsseldorf 1,
Postfach 1121
SPÜLMAT
Reiniger
SPÜLMAT
Klarspüler
BURNUS GmbH,
61 Darmstadt,
Postfach 4176
Automaten-
Sun-Relnlger
Automaten-
Sun-Klarspüler
LEVER SUNLIGHT GmbH,
2 Hamburg 1,
Postfach 1150
Besteckteile in den Korb stellen
und so verteilen, daß sie nicht
zu eng zusammenstehen.
Nicht ineinander
verschachteln! Zur besseren
Verteilung große Löffel
und alle Messer mit dem Stiel
nach unten einstellen. Die Ge
brauchsflächen der Löffel dürfen
nicht ineinanderliegen! Große
Löffel und langstielige Geräte
kann man in den Oberkorb
einlegen.
Der Besteckkorb hat Trenngitter,
damit die Bestecke nicht inein-
anderfallen.
Auch der obere Korb kann bis
zum Anschlag aus der Maschine
gezogen werden. Hier finden,
wie es die Abbildungen zeigen,