Aufstellung, Festanschluß an küchenspülen – AEG CSGAWS Benutzerhandbuch
Seite 13
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Aufstellung bzw. Einbau
in Küchen
(Hinweise für den Fachmann)
1. Aufstellung
Der AEG-FAVORIT ist für die
Angliederung und den Einbau
in moderne Küchen be
sonders geeignet, denn
man kann ihn mit verdeckten
Leitungen an die Wand
stellen. Zweckmäßig
wird das Gerät links oder
rechts neben der Spüle bzw.
Abtropffläche eingeplant, je
nach Lage der Versorgungs
leitungen. Das Gerät wird
als
Standmodell
mit einer
praktischen Arbeitsplatte
zur freien Aufstellung und
zum Eingliedern in Einbau
küchen oder als
Unterbau
modell
ohne Arbeitsplatte,
mit beigefügten Dekor
wechselrahmen, zur An
passung der Vorderfront
an das Möbeldekor zum
Einbau unter durchgehende
Arbeitsfiächen geliefert.
Das
Standmodell
wird werk
seitig mit um 28 mm nach
vorne überstehender Arbeits
platte geliefert. Zur An
passung an unterschiedliche
Plattenüberstände von
Küchenmöbeln kann diese
Platte bis zu 25 mm
nach vorne überstehend ver
schoben werden. Es sind
dazu lediglich an der
Rückseite der Maschine
2 Schrauben zu lockern, mit
welchen die Platte befestigt
ist und nach dem Verschieben
der Platte wieder festzu
ziehen. Außerdem kann das
Dekor der Arbeitsplatte
ausgewechselt werden.
Nach Lösen von 2 Schrauben
an der Plattenunterseite
hinten kann die Einfassung
abgenommen und die
RICOLOR-Platte herausge
zogen werden. (Maße für
Ersatzplatten: 595x595 mm,
Plattenstärke 3,5+0,3 mm.)
Für den Unterbau unter
durchgehende Arbeitsflächen
kann bei dem Standmodell
durch Abnehmen der Arbeits
platte die Gerätehöhe von
850 auf 820 mm reduziert
werden. Die Abb. auf Seite 14
zeigt die Abmessungen des
Standmodells.
Die Sockelhöhe des
AEG-FAVORIT beträgt
100 mm. Für die Anpassung
an Sockelhöhen bis
180 mm ist eine verkürzte
Austauschblende,
E-Nr. 606 899 801,
beim zuständigen AEG-Büro
erhältlich.
2. Festanschluß an
Küchenspülen
(siehe Merkblatt für Küchen
einbau)
Für den Fall, daß der mitge
lieferte Zuflußschlauch nicht
lang genug ist für den Fest
anschluß, wird er durch einen
ausreichend langen,
durch
gehenden
Druckschlauch,
drucksicher bis 45 bar
(Platzdruck 90 bar), ersetzt.
Ist der Abflußschlauch
zu kurz für den Festanschluß,
kann mit Hilfe eines Ver
bindungsstückes aus nicht
rostendem Stahl,
40x15 mm
0,
ein Schlauch
passender Länge, lichte
Weite 15 mm, angesetzt
werden. Hierfür sind
Schlauchbinder 21/23 mm
erforderlich. Zu- und Abfluß
schlauch sind als Meterware
beim zuständigen AEG-Büro
erhältlich, auch passende
Schlauchbinder, 21/23 mm,
Et-Nr. 669 907 540.
Eine Verlängerung des
Abflußschlauches von —
horizontal gemessen ~
mehr als 5 m ist mit
Rücksicht auf den Abfail
der Förderieistung der
Entleerungspumpe zu ver
meiden. Bei Festanschiuß
muß der Entieerungs-
schiauch, wenn die Anschiuß-
steiie (z. B. der Siphon)
nicht mindestens 50 cm über
Geräteunterkante liegt,
an beliebiger Steiie über
diese Höhe geführt sein,
da sonst das Wasser aus
dem Bottich von selbst
auslaufen würde.
Auf eine sorgfältige Ab
dichtung der Anschlußstelie
am Siphon ist unbedingt zu
achten, da sonst der vorge
schriebene Geruchsverschluß
in Frage gestellt ist.
Sollte der Anschluß des
Abflußschlauches in
Ausnahmefällen direkt an
eine in der Nähe des
Gerätes vorbeilaufende
Abwasserleitung erfolgen,
muß ein Geruchverschluß
vorhanden sein oder
eingebaut werden, z. B. ein
Flaschensiphon Normal
modell, Becherform,
0 52
mm, 1V4"X1V/'.
Für die Abdichtung des
Siphons gegen die Abwasser
leitung wird eine Qüetsch-
dichtung IV
4
" benutzt, z. B.
0-Ring 32—4 von Fa. K. Freu
denberg, Weinheim.
13