Sonderfunktionen, 5 verriegeln der bedienelemente, Auf m – Metz MECABLITZ 50 MZ-5 Benutzerhandbuch

Seite 37: Anzeigesegmente testen

Advertising
background image

13. Sonderfunktionen

Rap

id o.k

.

Rap

id o.k

.

Bild 26: Verriegeln der Bedienelemente

13.5 Verriegeln der Bedienelemente

Wird der Verriegelungsschalter (23) nach vorne geschoben, kann die im Steuergerät eingestellte
Auswahl verriegelt werden. Somit wird verhindert, daß unbeabsichtigte Verstellungen während des
Betriebs erfolgen. Die Taste

(27) für die Beleuchtung des LC-Displays, die Handauslösetaste

(35) und der Betriebsartenschalter werden nicht verriegelt. Nach Verschieben des Betriebsarten-
schalters wird die Teillichtleistung immer auf P 1 oder auf die maximal mögliche gestellt.

13.6 Umschalten der Entfernungsmaßeinheit (m=Meter oder ft=Feet)

auf ft:

• Blitzgerät mit dem Hauptschalter (16) für ca. 5 Sekunden ausschalten.

Prog.-Taste (33) und + Taste (24) gleichzeitig drücken und halten.
• Hauptschalter (16) auf ON schieben - die Entfernungsdimension wird in ft angezeigt.

auf m:

• Blitzgerät mit dem Hauptschalter (16) für ca. 5 Sekunden ausschalten.

Prog.-Taste (33) und - Taste (24) gleichzeitig drücken und halten.
• Hauptschalter (16) auf ON schieben – die Entfernungsdimension wird in m angezeigt.

Werden die Tasten „Prog.“ und „+“ zum Umstellen der Entfernungsdimension zu
lange gedrückt, so blinkt im LC-Display die Anzeige „Prog.“. Ausschalten für ca. 5
Sek. und erneutes Einschalten löscht die blinkende Anzeige.

Anzeigesegmente testen:

• Blitzgerät mit dem Hauptschalter (16) für ca. 5 Sekunden ausschalten.
• Taste für Displaybeleuchtung (27) gedrückt halten und gleichzeitig den Hauptschalter (16)

auf ON schieben. Alle Segmente des LC–Displays werden angezeigt.

Zurück zum normalen Betrieb: Blitzgerät mit dem Hauptschalter (16) für ca. 5 Sekunden

ausschalten.

37

Advertising