Vorbereiten des blitzgerätes – Metz MECABLITZ 50 MZ-5 Benutzerhandbuch
Seite 7

2. Vorbereiten des Blitzgerätes
Bild 1: Montage der Komponenten und Demontage des Standardfußes bzw. SCA-Adapters
2.1 Befestigen des Steuer- bzw. des Blitzgerätes an der Kamera
Das Steuergerät kann nur mit dem Standardfuß 301 (5) oder mit einem SCA–300 bzw.
SCA–3000 Adapter (Sonderzubehör) auf der Kamera befestigt werden.
Kamera und Blitzgerät vor der Montage oder Demontage ausschalten. Die Rotlichtad-
apter (siehe auch Kap. 7, Seite 20) des Systems SCA 300 können, ebenso wie der SCA
356 und der TTL–Multiconnector SCA 305 A, nur dann verwendet werden, wenn das
Distanzstück SCA 300 D zwischen Adapter und Steuergerät aufgeschoben wird .
Steuergerät mit aufgeschobenem Adapter bzw. Standardfuß 301 in den Zubehörschuh der
Kamera schieben und mit der Rändelmutter (6) klemmen. Den Stecker des Steuergerätekabel
in den Lampenstab einstecken. Das Steuergerät ist werkseitig mit dem Standardfuß 301 für
einfache Blitzsynchronisation ausgestattet. Blitzgerät montieren:
• Kameraschiene (8) mit der Halteschraube (7) am Stativgewinde der Kamera befestigen.
• Entriegelungstaste (14) des NC-Akkus drücken und Akku-Deckel (10) gegen den Uhrzeigersinn
bis zur 1. Raststellung drehen.
• den Haltebock der Kameraschiene in die Führungsnut des Blitzgerätes einführen.
• den Haltebock mit der Klemmschraube (9) befestigen.
• den Akku-Deckel (10) im Uhrzeigersinn zurückdrehen, bis er wieder verriegelt - die rechteckige
Nase überdeckt dann die Öffnung der Führungsnut.
Demontage von Steuergerät, Standardfuß oder SCA-Adapter:
Zum Abziehen des Steuergerätekabel den Entriegelungsknopf gegen den Stecker des
Kabel drücken und glechzeitig Kabel abziehen.
1
Arretiernase nach oben zum Steuerteil drücken.
2
Standardfuß oder SCA–Adapter abziehen.
7
2
1
☞
☞