5 montage und installation, Montage und installation, Remko rkl – REMKO RKL 300 Benutzerhandbuch
Seite 12: 5montage und installation

5
Montage und Installation
Montage- und Geräteaufstellanweisung
Das Gerät wird an dem gewünschten Ort, mit der
Austrittsseite zum Raum, aufgestellt. Beachten Sie
bei der Aufstellung die folgenden Hinweise:
n
Lassen Sie das Gerät nach dem Auspacken
mindestens 5 Minuten auf seinen Transport-
rollen stehen, bevor Sie es einschalten.
n
Stellen Sie das Gerät standsicher auf einem
ebenen und festen Untergrund auf. Bei Boden-
unebenheiten kann es zu Vibrationen und stör-
enden Geräuschen kommen.
Abb. 5: Geräteaufstellung
HINWEIS!
Von der Geräterückseite zur Wand muss ein
Mindestabstand von 20 cm eingehalten
werden.
n
Alle Verlängerungen der Netzzuleitung müssen
über einen ausreichenden Leitungsquerschnitt
verfügen und dürfen nur vollständig ausgerollt
verwendet werden.
Abb. 6: Netzanschluss
n
Kontrollieren Sie, ob der Stopfen des Konden-
satablaufes vorhanden und korrekt aufgesetzt
ist. Es besteht die Gefahr eines unkontroll-
ierten Kondensataustritts nach der Inbetrieb-
nahme.
1
1
Abb. 7: Kondensatablauf
1: Kondensatablauf mit Stopfen
n
Betreiben Sie das Gerät nie ohne Lufteintritts-
filter. Ansonsten verschmutzen die Lamellen
des Wärmetauschers und das Gerät verliert an
Leistungsfähigkeit.
1
2
Abb. 8: Lufteintrittsfilter
1: Umluftfilter
2: Abluftfilter
n
Achten Sie darauf, dass Personen und emp-
findliche Gegenstände, wie z. B. Pflanzen,
nicht direkt vom austretenden Luftstrom
getroffen werden.
Schließen Sie bei direkter Sonneneinstrahlung
zusätzlich Vorhänge und Rolläden und halten
Sie während des Betriebes die Fenster und
Türen geschlossen.
REMKO RKL
12