7 inbetriebnahme, Inbetriebnahme, Remko rkl – REMKO RKL 300 Benutzerhandbuch

Seite 16: 7inbetriebnahme

Advertising
background image

7

Inbetriebnahme

Vor jeder Inbetriebnahme sollten die Lufteintritts-

und austrittsöffnungen auf Fremdkörper sowie der

Lufteintrittsfilter auf Verschmutzung kontrolliert

werden. Verstopfte bzw. verschmutzte Gitter und

Filter sind umgehend zu reinigen, siehe Kapitel

„Pflege und Wartung“.

Betriebsart Kühlen

1.

Schalten Sie mit der Taste „I/O“ das Gerät

ein.

2.

Wählen Sie mit der Taste „MODE“ die

Betriebsart Kühlen. Die LED „AUTO“ muss

leuchten.

3.

Stellen Sie mit den Tasten „THERMO CON-

TROL“ die gewünschte Solltemperatur ein.

Im Display wird die gewählte Solltemperatur

angezeigt. Sollte die eingestellte Ventilator-

stufe zu groß oder zu klein sein, kann durch

die Taste „MODE“ die gewünschte Ventilator-

stufe eingestellt werden.

Betriebsart Umluft

1.

Schalten Sie mit der Taste „I/O“ das Gerät

ein.

2.

Wählen Sie mit der Taste „MODE“ die

Betriebsart Ventilieren. Die LED „FAN“ muss

leuchten.

REMKO RKL

16

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: