3 aufbau und funktion, Aufbau und funktion, Remko rkl – REMKO RKL 300 Benutzerhandbuch
Seite 8: 3aufbau und funktion

3
Aufbau und Funktion
Gerätebeschreibung
Das lokale Klimagerät eignet sich besonders für
den flexiblen Einsatz.
Das lokale Raumklimagerät besteht aus einem
Gerät zur Fußboden-Aufstellung im Innenbereich
und einen Abluftschlauch zur Abführung der
Wärme. Das Innengerät nimmt die im zu küh-
lenden Raum befindliche Wärme im Verdampfer
(Wärmetauscher) auf und überträgt diese auf den
internen Kältekreis. Dieser gibt die Wärme über
einen weiteren Wärmetauscher (Verflüssiger) mit-
tels des flexiblen Abluftschlauches wieder ins Freie
ab.
Das im Kühlbetrieb anfallende Kondensat wird mit-
tels einer im Gerät befindlichen Kondensatpumpe
kontinuierlich über den Verflüssiger geleitet, der
das Kondensat verdampft und über den Abluft-
schlauch ins Freie leitet.
Das Gerät filtert und entfeuchtet die Luft und
schafft so ein angenehmes Raumklima. Es arbeitet
vollautomatisch und bietet dank der Mikropro-
zessor-Regelung eine Vielzahl weiterer Optionen.
Die Bedienung des Gerätes erfolgt komfortabel
über die im Lieferumfang enthaltene Infrarot-Fern-
bedienung.
3
1
2
5
B
4
Abb. 1: Vorderansicht
B: Luftaustritt Umluft
1: Griffmulde
2: Infrarot-Empfänger
3: Luftleitlamellen
4: Bedienungstableau
5: Transportrollen
C
A
B
1
4
2
3
Abb. 2: Rückansicht
A: Lufteintritt Umluft
B: Lufteintritt Abluft
C: Luftaustritt Abluft
1: Luftfilter Umluft
2: Luftfilter Abluft
3: Abluftschlauch
4: Kondensatablauf mit Stopfen
REMKO RKL
8