4 bedienung, Bedienung, 4bedienung – REMKO RKL 300 Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

4

Bedienung

Die Bedienung kann über das am Gerät befindliche Bedienungstableau oder über die serienmäßige Infrarot-

Fernbedienung erfolgen. Die Funktionsbedienung der Tasten untereinander ist identisch, die Bezeichnung

kann Unterschiede aufweisen. Vor Inbetriebnahme der Infrarot-Fernbedienung sind die Batterien korrekt ein-

zusetzen.

9

1

10

11

12

13

14

2

3

4

5

6

8

7

Abb. 3: Bedienungstableau

Legende

1

Taste „I / 0“ (Ein / Aus)

Diese Taste schaltet das Gerät ein oder aus.

2

Taste Betriebsart „MODE“

Das Betätigen dieser Taste ermöglicht zwischen

einer automatischen und drei manuellen Ventilator-

stufen im Kühlbetrieb (AUTO, HI, MED, LO) oder

zwischen Umluftbetrieb (FAN) zu wählen. Die LED

´s der Anzeige

8

zeigen die gewählte Stufe an.

Angepasste Ventilatorstufe:

LED „AUTO“

Größte Ventilatorstufe:

LED „HI“

Mittlere Ventilatorstufe:

LED „MED“

Kleinste Ventilatorstufe: LED „LO“

Bei der Einstellung „AUTO“ wird bei einer großen

Differenz zwischen eingestellter und aktueller

Raumtemperatur eine hohe und bei einer geringen

Differenz eine kleine Ventilatorstufe automatisch

gewählt.

3

Taste „AUTO SWING“

Mit dieser Taste kann die Verteilung der aus dem

Gerät austretenden Luft eingestellt werden.

1. Tastendruck = kontinuierliche Swingfunktion

2. Tastendruck = arretierte Swingfunktion

3. Tastendruck = kontinuierliche Swingfunktion

4

Tasten „▲/▼" „THERMO CONTROL“

Durch Betätigen der Tasten „▲/▼" wechselt die

Anzeige zur programmierten Solltemperatur. Diese

kann in einem Bereich von 18 bis 30 °C in 1°C

Schritten eingestellt werden.

5

Taste „SET TIMER“

Mit dieser Taste kann das automatische Ein- bzw.

Ausschalten des Gerätes aktiviert werden. Der Ein-

schalttimer wird im ausgeschaltetem Betriebszu-

stand, der Ausschalttimer wird im eingeschaltetem

Betriebszustand durch die Taste „SET“ stunden-

weise bis zu 24 Stunden programmiert. Die LED

10

11

und zeigen die Aktivierung an.

Temperatur-/Zeiteinstellung

6

Taste „RESET TIMER“

Die programmierten Timer können durch die Betä-

tigung der Taste

6

„RESET“ gelöscht werden.

9

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: