9 pflege und wartung, Pflege und wartung, Remko rkl – REMKO RKL 300 Benutzerhandbuch
Seite 18: 9pflege und wartung

9
Pflege und Wartung
Die regelmäßige Pflege und Beachtung einiger
Grundvoraussetzungen gewährleisten einen stö-
rungsfreien Betrieb und eine lange Lebensdauer
des Gerätes.
GEFAHR!
Vor allen Arbeiten an dem Gerät muss die
Spannungsversorgung unterbrochen werden
und gegen Wiedereinschalten gesichert sein!
1
2
Abb. 15: Filterentnahme
1: Umluftfilter
2: Abluftfilter
n
Reinigen Sie die Geräte mit einem angefeuch-
teten Tuch. Setzen Sie keinen Wasserstrahl
ein.
n
Benutzen Sie keine scharfen, schabenden
oder lösungsmittelhaltigen Reiniger.
n
Verwenden Sie auch bei extremer Verschmut-
zung nur geeignete Reinigungsmittel.
n
Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in
das Gerät gelangt. Säubern Sie regelmäßig
und gründlich die Abluft- und Austrittsöff-
nungen. Dort sammelt sich meist zuerst
Schmutz an
HINWEIS!
Kontrollieren Sie ggf. den Verschmutzungsgrad
der Tauscherlamellen.
n
Reinigen Sie in regelmäßigen Abständen, bei
Bedarf auch häufiger, die Luftfilter des Innen-
gerätes.
n
Wir empfehlen einen Wartungsvertrag mit ent-
sprechenden Fachfirmen abzuschließen.
So gewährleisten Sie jederzeit die Betriebssi-
cherheit der Anlage!
Filterreinigung
Das Gerät ist mit zwei Luftfiltern ausgerüstet.
Diese können an der Rückseite herausgezogen
werden. Die Reinigung der Filter muss in regelmä-
ßigen Zeitabständen durchgeführt werden. Rei-
nigen Sie die Luftfilter in einem Intervall von längs-
tens 100 Stunden Betriebszeit. Bei stark
verunreinigter Luft reduzieren Sie diesen Zeitraum.
Zur Reinigung gehen Sie folgendermaßen vor:
1.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie
den Netzstecker.
2.
Ziehen Sie den Filter aus dem Gerät
3.
Reinigen Sie den Filter von Staub. Bei
leichter Verschmutzung benutzen Sie evtl.
einen Staubsauger. (Abb. 16)
4.
Reinigen Sie den Filter bei starker Ver-
schmutzung vorsichtig in lauwarmen Wasser.
5.
Lassen Sie dann den Filter an der Luft
trocknen.
6.
Setzen Sie den Filter wieder in das Gerät ein.
7.
Achten Sie darauf, dass der Filter trocken
und unbe- schädigt ist.
HINWEIS!
Betreiben Sie das Innengerät nie ohne Origi-
nalfilter. Ohne Filter würden die Tauscherla-
mellen des Innengerätes verschmutzen und
das Gerät an Leistungsfähigkeit verlieren.
REMKO RKL
18