REMKO RVT 263 DC Benutzerhandbuch
Seite 9

Zugehöriges Innengerät
RVT 263 DC
IT
RVT 353 DC
IT
RVT 523 DC
IT
RVT 683 DC IT
Gewicht
kg
7
9
12
16
EDV-Nr.
1623142
1623147
1623152
1623157
Zugehöriges Außenteil
RVT 263 DC
AT
RVT 353 DC
AT
RVT 523 DC
AT
RVT 683 DC
AT
Spannungsversorgung
V/Ph/
Hz
230 / 1~ / 50
Arbeitsbereich Kühlen
°C
+5 bis +50
7)
Arbeitsbereich Heizen
°C
+5 bis +34
7)
Luftvolumenstrom, max.
m³/h
1800
1800
2200
2700
Schutzart
IP
24
Schallleistung max.
dB (A)
59
63
61
67
Schalldruckpegel
5)
dB (A)
48
52
50
56
Kältemittel
6)
R 410A
Kältemittel, Grundmenge
kg
1,1
1,1
1,25
2,25
Betriebsdruck, max.
kPa
4200 / 1500
Kältemittel, Zusatzmenge >5m
g/m
20
40
Kältemittelleitung, Länge, max.
m
25
25
30
45
Kältemittelleitung, Höhe, max.
m
10
10
15
20
Kältemittelanschluss
Flüssigkeitsleitung
Zoll
(mm)
1/4 (6,35)
1/4 (6,35)
1/4 (6,35)
3/8 (9,52)
Kältemittelanschluss
Saugleitung
Zoll
(mm)
3/8 (9,52)
3/8 (9,52)
1/2 (12,70)
5/8 (15,90)
Abmessungen: H/B/T
mm
590/760/285
700/845/320
Gewicht
kg
35
35
36
50
EDV-Nr.
1623141
1623146
1623151
1623156
1)
Lufteintrittstemp. TK 27°C / FK 19°C, Außentemperatur TK 35°C / FK 24°C, max. Luftvolumenstrom,
5m Rohrleitungslänge
2)
Lufteintrittstemp. TK 20°C, Außentemperatur TK 7°C / FK 6°C, max. Luftvolumenstrom, 5m Rohrleitungslänge
3)
Der angegebene Wert bezieht sich auf die Grundlage von Ergebnissen der Normprüfung.
Der tatsächliche Verbrauch hängt von der Nutzung und vom Standort des Gerätes ab
4)
Der angegebene Wert bezieht sich auf die mittlere Heizperiode (average)
5)
Abstand 1m Freifeld; angegebene Werte sind Maximalwerte
6)
Enthält Treibhausgas nach Kyoto-Protokoll, GWP 1975 (weitere Hinweise im Kapitel "Kältemittel hinzufügen")
7)
Erweiterung auf -15 °C mit entsprechendem Zubehörset möglich
9