Remko rvs...h (inox) – REMKO RVS 60 H Benutzerhandbuch
Seite 16

Störung
Code
mögliche Ursache
überprüfen
Abhilfe
Das Gerät
läuft nicht
an oder
schaltet
sich selbst-
ständig ab
Stromausfall
Arbeiten alle anderen elektri-
schen Betriebsmittel?
Spannung überprüfen und ggf.
auf Wiedereinschalten warten.
Gerätesicherung/ Netztrenn-
schalter ausgeschaltet
Liegt Spannung am Gerät an?
Gerätesicherung / Hauptschal-
ter einschalten.
Wartezeit zu kurz
Blinkt das Symbol Kompressor?
Längere Wartezeit einplanen.
Falsche elektrische Drehrichtung
der Netzversorgung.
Hat das Phasenfolgerelais durch-
geschaltet?
Drehrichtung ändern.
Regler arbeitet nicht
Leuchtet das Symbol für Kühl-,
Heiz- oder Stand-By-Modus?
Spannung anlegen und
Betriebsart wählen.
Rücklauftemperatur oder Para-
metereinstellung falsch
Einstellung überprüfen.
Einstellungen verändern.
Kein Alarm / Störung
Kontrolle des geschlossenen
Kontaktes „externe Freigabe“
Verwendeten Kontakt
schließen / öffnen.
E1
Sensordefekt Mediumeintritt
Kontrolle des Widerstandes B1
Defekten Fühler ersetzen.
E2
Sensordefekt Mediumaustritt
Kontrolle des Widerstandes B2
Defekten Fühler ersetzen.
E3
Sensordefekt Verflüssigung
Kontrolle des Widerstandes B3
Defekten Fühler ersetzen.
E4
Sensordefekt Aussentemperatur
Druckaufnehmer Kältekreis
Kontrolle des Widerstandes B4
Defekten Fühler ersetzen.
HP1
Hochdruckstörung
Kompressorschütz konstant
angezogen?
Durch Fachunternehmen
prüfen lassen.
Hochdruckstörung
Drehen die Ventilatoren?
Ist der Lufteintritt des Verflüssi-
gers frei von Gegenständen?
Durch Fachunternehmen
prüfen lassen.
Hochdruckstörung über Druck-
aufnehmer PT
Liegt der Wert B4 über 40 bar?
Durch Fachunternehmen
prüfen lassen.
LP1
Niederdruckstörung
Ist der Druck im Kältekreis in
Ordnung?
Durch Fachunternehmen
prüfen lassen.
Ht
Übertemperatur Mediumeintritt Ist die Temperatur des Rücklaufs
über 50°C?
Mediumtemperatur verringern
Übertemperatur Verflüssiger
Drehen die Ventilatoren?
Ist der Lufteintritt des Verflüssi-
gers frei von Gegenständen?
Durch Fachunternehmen
prüfen lassen.
Untertemperatur Verflüssiger
Sind die Betriebstemperaturen
überschritten worden?
Anlage außer Betrieb setzen.
A1
Frostschutz angesprochen
Ist die Temperatur des Vorlaufs
4°C oder kleiner?
Rücklauftemperatur erhöhen,
Mediumvolumenstrom erhöhen,
Frostschutztemp. einstellen.
Mediumvolumen der Anlage
zu gering
Ist das Mindestmediumvolumen
der Anlage eingehalten?
Mindestmediumvolumen z.B.
durch Speicher einhalten.
FL
Differenzdruckwächter /
Strömungswächter
angesprochen
Sind folgende Punkte in
Ordnung:
- Mediumvolumenstrom
- Keine Luft in den Medium-
leitungen
- Leistung der Umwälzpumpe
- Schaltet der Differenzdruck-
bzw. Strömungswächter
- Absperrorgane offen
- Mediumdruck zu niedrig
Durch Fachunternehmen
prüfen lassen.
D1
Fehler Abtauung
Maximale Abtaudauer über-
schritten
Durch Fachunternehmen
prüfen lassen.
Hc1
Kompressor 1 Wartung
Wartungsintervall Kompressor 1
wurde erreicht.
Nach Wartung durch Fachunternehmen
Rückstellung der Betr.std. siehe Kapitel
„Abfrage der Betriebszustände“.
Funktionelle Störung
REMKO RVS...H (INOX)
16