Remko rvs...h (inox) – REMKO RVS 60 H Benutzerhandbuch
Seite 28

kurzzeitig
kurzzeitig
kurzzeitig
min. 5 Sek.
+
...
...
mehrfach
kurzzeitig
kurzzeitig
kurzzeitig
kurzzeitig
Externe Umschaltung Kühlen/Heizen
Werkseitig erfolgt die Bedienung manuell an den Tasten des Reglers oder
ggf. an der Kabel-Fernbedienung. Ist eine externe Betriebsartumschal-
tung von Kühl- auf Heizbetrieb gewünscht, kann durch eine Parame-
teränderung und einen potentialfreien Kontakt an den Klemmen 30/31
und 31/32 die Umschaltung erfolgen.
werks. Einstellung:
H 06 = 00 (manuelle Umschaltung am Regler))
mögliche Änderung:
H 06 = 01 (externe Umschaltung über Kontakt)
Nach der Umstellung ist bei
- geschlossenem Kontakt 30/31 und 31/32 der Kühlbetrieb aktiviert.
- geöffnetem Kontakt 30/31 und 31/32 der Heizbetrieb aktiviert.
Nach der Parameteränderung ist die Bedienung über den Regler nicht
mehr möglich.
Externer Betriebsartkontakt ID2
Kühlbetrieb/Heizbetrieb
(Geräte mit WP-Funktion)
Das Gerät ist serienmäßig für eine
Bedienung durch den Regler/bzw.
die Kabel-Fernbedienung program-
miert. Soll ein über einen externen
potentialfreien Kontakt (Eingang)
eine Umschaltung von Kühl- oder
Heizbetrieb erfolgen (Seite 27, Bild
8)
, hat eine Umprogrammierung
des Parameters H 06 zu erfolgen
(Programmierung siehe Abschnitt
„Konfiguration externe Umschal-
tung Kühlen/Heizen“). Nach
Umstellung ist ausschließlich die
externe Umschaltung nutzbar.
Kabel-Fernbedienung
(Zubehör)
Die Kabel-Fernbedienung dient
z.B. zur Abfrage und Program-
mierung oder zur Bedienung des
Gerätes von einer entfernten Stelle
aus. Verwenden Sie hierzu die ent-
sprechende Montageanweisung.
Netztrennschalter
(Zubehör)
Der Netztrennschalter dient dem
spannungsseitigen Freischalten des
Gerätes. Verwenden Sie hierzu die
entsprechende Montageanweisung.
Winterdruckregelung TR1/A2
(Serienausstattung)
Sie dient einer gesichterten Geräte-
funktion, besonders im Kühlbetrieb
bei niedrigen Umgebungstempe-
raturen. Ein im Kältekreis befind-
licher Druckaufnehmer TR 1 gibt
die aktuellen Werte an den Regler
weiter. Dieser regelt dann zusam-
men mit der Ventilatorregelung A2
die Drehzahl der Ventilatoren.
Sammelstörmeldung ALARM
(Serienausstattung)
Der Anschluss einer potentialfreien
Sammelstörmeldung z.B. zur Sig-
nalisierung oder zur Weiterverar-
beitung an eine GLT ist serienmä-
ßig möglich. Verwenden Sie hierzu
das entsprechende Anschlusssche-
ma und beachten Sie maximale
Kontaktbelastung (Seite 27,Bild 8).
Die werkseitige Funktion ist als
„Schließer“ programmiert. Bei Än-
derung des Parameters P21 von 0
auf 1 kann die Funktion invertiert
(Öffner) werden.
P21=0 Schließer (werkss. Einst.)
P21=1 Öffner (Parmeteränderung)
Kurbelwannenheizung RC1
Kompressor (Serienausstattung)
Die Heizung dient einer gesich-
terten Schmierfähigkeit des Kom-
pressoröls, besonders bei niedrigen
Umgebungstemperaturen.
Abtauheizung RF1
(Serienausstattung)
Die Heizung dient einer kontinuier-
lichen Abführung des im Abtaube-
trieb entstehenden Kondensatwas-
sers aus dem Gerät.
REMKO RVS...H (INOX)
28