Remko rvs...h (inox) – REMKO RVS 60 H Benutzerhandbuch
Seite 24

Konfiguration Frostschutzparameter
Bei der Verwendung von einem Glykol-Wasser-Gemisch kann es erforder-
lich sein den Frostschutzparameter neu zu konfigurieren. Im Menüpunkt
-A- kann der Parameter A 01 innerhalb der Grenzen von Parameter A 04
und A 07 verändert werden.
Werkseinstellung:
Aktivierung Frostschutzstörung Parameter A 01 =
+2,0 °C
Obere Frostschutzeinstellung Parameter A 04 =
+4,0 °C
Untere Frostschutzeinstellung Parameter A 07 =
- 40,0 °C
Der folgende Programmablauf ist zu programmieren.
Folgende Werte sind dann einzugeben:
Konfiguration Parameter Ar 03
Membranausdehnungsgefäß (MAG)
Um Druckschwankungen im
Stillstand infolge von Tempera-
turveränderungen zu vermeiden
sind MAG´s mit Stickstofffüllung
(feuchtigkeitsneutral) in die Anlage
einzubinden.
Im Gerät befindet sich serienmäßig
ein MAG. Der Vordruck ist auf die
Anlage einzustellen, ggf. ist eine
Erhöhung des Volumens oder bei
Realisierung eines Kühlen-Heizen-
Systems der Einbau eines weiteren
MAG erforderlich.
Sicherheitsventil
Sicherheitsventile begrenzen einen
zu großen Betriebsdruck infolge
zu starker Erwärmung oder Über-
füllung des Betriebsmediums. Der
Austritt des Ventils erfordert einen
freien Einlauf in eine Ablaufleitung.
Bei der Verwendung von Glykol
sind die örtlichen Entsorgungsvor-
schriften zu beachten.
Im Lieferumfang des Gerätes
befindet sich serienmäßig ein Si-
cherheitsventil, ggf. ist an geeig-
neter Stelle ein zusätzliches Ventil
erforderlich.
Kompensatoren
Um die Schwingungen des Kalt-
wasser-Erzeugers nicht auf die
Anlagenteile zu übertragen, erfolgt
der Anschluss der Leitungen an das
Gerät durch Kompensatoren.
Kompensatoren
Absperrventil
Kompensator
Statische
Befestigung
Anschluss Gerät
0% Ethylenglykol
(Werks-
einstellung)
10 % Ethylen-
glykol
(Passwort)
20 % Ethylen-
glykol
(Passwort)
30 % Ethylen-
glykol
(Passwort)
35 % Ethylen-
glykol
(Passwort)
Wert A 01
4°C
0°C
-4°C
-13°C
-17°C
kurzzeitig
kurzzeitig
kurzzeitig
min. 5 Sek.
+
...
mehrfach
kurzzeitig
kurzzeitig
kurzzeitig
kurzzeitig
+
Anteil
Glykol
Frost-
schutz
+-2°C
Korrekturfaktoren bei Verwendung eines
Gemisches aus Glykol * und Wasser
Kühl-
leistung
Leistung Kompressor
Kühlen Heizen
Volumen-
strom
Druck-
verlust
Vol. %
°C
K
L
K
P Kühlen
K
P Heizen
K
V
K
D
0
0
1
1
1,012
1
1
20
-9
0,981
0,988
1,012
1,040
1,19
35
-21
0,971
0,982
1,018
1,090
1,35
40
-26
0,968
0,981
1,019
1,105
1,51
*
Wir empfehlen ein Ethylenglykol zu verwenden. Beachten Sie die Sicherheits- und
Produktdatenblätter des verwendeten Glykoltypes.
Diese Konzentration gewährleistet
eine Frostsicherheit bis zu –20°C,
bei tieferen Temperaturen entsteht
ein Eisbrei, der keine Sprengwir-
kung mehr hat. Kann das Medium
mit Trinkwasser oder Lebensmit-
teln in Berührung kommen, ist ein
auf Basis des toxikologisch unbe-
denklichen Propylenglykols vorzu-
ziehen. Um die Sprengwirkung zu
unterbinden ist dann in der Regel
ein 38%iger Anteil erforderlich.
REMKO RVS...H (INOX)
24