REMKO RVS 60 H Benutzerhandbuch
Seite 9

Externe Bedienung
Tastenfunktionen
Externe Umschaltung Kühlen/Heizen
Das standardmäßige Aus- und Einschalten des Gerätes erfolgt manuell
am Regler oder ggf. an der als Zubehör erhältlichen Kabel-Fernbedie-
nung. Soll ein externer Kontakt (externe Freigabe) die Aktivierung des
Gerätes durchführen, ist ein Parameter zu verändern. Durch den Parame-
ter H 07 kann die externe Freigabe aktiviert werden. Zur Umstellung be-
achten Sie bitte das entsprechende Kapitel unter „elektrischer Anschluss“.
Nach der Parameteränderung ist die Bedienung über den Regler nicht
mehr möglich.
Die standardmäßige Umschaltung der Betriebsarten Kühlen und Hei-
zen erfolgt manuell am Regler oder ggf. an der als Zubehör erhältlichen
Kabel-Fernbedienung. Soll ein externer Kontakt die Umschaltung der
Betriebsart durchführen, ist ein Parameter zu verändern. Durch den Para-
meter H 06 kann die externe Umschaltung aktiviert werden. Zur Um-
stellung beachten Sie bitte das entsprechende Kapitel unter „elektrischer
Anschluss“.
Nach der Parameteränderung ist die Bedienung über den Regler nicht
mehr möglich.
Externe Freigabe
Aktivieren bzw. deaktivieren Sie das Gerät mit der oder Taste durch
längeres Betätigen als 5 Sekunden. Im Anzeigedisplay erscheint die ein-
gestellte Betriebsart (Kühl- oder Heizsymbol).
Das Gerät besitzt drei Modi: Stand-By-Betrieb, Sommerbetrieb (Kühlm-
odus) und Übergangsmodus (Heizmodus nur bei Geräten mit WP-Funk-
tion). Im Stand-By-Betrieb leuchtet kein Symbol des Betriebsmodus auf
und es wird der aktuelle Wert angezeigt. Alle Störmeldungen und Frost-
schutzwiderstände sind aktiv.
Hinweis: Es kann durch eine Änderung der Parametrierung ein
geänderter Funktionssinn des Symbols programmiert werden!
Betriebsarteinstellung
Kühlmodus
Heizmodus
Betriebsart Stand-By
HEIZMODUS
KÜHLMODUS
5 Sek.
5 Sek.
min. 5 Sek.
min. 5 Sek.
Die Bedienung des Gerätes erfolgt durch die Tasten des Reglers. Die Abfrage der aktuellen Ist- oder Eingabe der
Sollwerte des Sommerbetriebes (Kühlmodus) und des Übergangsbetriebes (Heizmodus nur bei Geräten mit WP-
Funktion) erfolgt in der Anwenderebene ohne Eingabe eines speziellen Passwortes.
Darüber hinaus können durch autorisiertes Fachpersonal, nach Eingabe von speziellen Passwörtern, Untermenüs
erreicht werden, um die Konfigurierung des Gerätes zu ändern. Jede Änderung der Parametrierung ist zu doku-
mentieren und dauerhaft in der Nähe des Gerätes aufzubewahren.
Die folgenden Diagramme erläutern vereinfacht die Funktionsprinzipien.
9