REMKO KWP 400 Benutzerhandbuch

Seite 29

Advertising
background image

Konfiguration Frostschutzparameter
Bei der Verwendung von einem Glykol-Wasser-Gemisch kann es erforder-

lich sein den Frostschutzparameter neu zu konfigurieren. Im Menüpunkt

AL

können die Parameter Al 34/41, ohne Passworteingabe, innerhalb der

Grenzen von Parameter Al 32/33 und Al 39/40 verändert werden.
Werkseinstellung KWP Kühlen:

Untere Frostschutzeinstellung Parameter AL 32 =

-19°C

Oberer Frostschutzeinstellung Parameter AL 33 =

+7°C

Aktivierung Frostschutzstörung Parameter AL 34 =

+4°C

Weitere Werkseinstellung KWP...H Heizen:

Untere Frostschutzeinstellung Parameter AL 39 =

-19°C

Oberer Frostschutzeinstellung Parameter AL 40 =

+7°C

Aktivierung Frostschutzstörung Parameter AL 41 =

+4°C

Der folgende Programmablauf ist zu programmieren.

Konfiguration Parameter AL 34 / 41

+

> 5 Sek.

< 2 Sek.

< 2 Sek.

< 2 Sek.

< 2 Sek.

> 5 Sek.

< 2 Sek.

< 2 Sek. ...

< 2 Sek. ...

< 2 Sek. ...

+

> 5 Sek.

normale

Anzeige

Untermenü

St

Eingabe

Frostschutz Heizen

Eingabe

Frostschutz Kühlen

Parameter Frost-

schutz Kühlen

Parameter Frost-

schutz Heizen

Eingang

Parameterebene

Parameter AL 41

öffnen

Parameter AL 34

öffnen

Untermenü

AL

Eingabe

übernommen

Eingabe

übernommen

< 2 Sek

Folgende Werte sind dann einzugeben:

0% Ethylenglykol

(Werks-

einstellung)

10 % Ethylen-

glykol

20 % Ethylen-

glykol

30 % Ethylen-

glykol

35 % Ethylen-

glykol

Wert AL 34

3°C

-2°C

-6°C

-15°C

-19°C

Wert AL 41

3°C

-2°C

-6°C

-15°C

-19°C

Anteil

Glykol

Frost-

schutz

+-2°C

Korrekturfaktoren bei Verwendung eines

Gemisches aus Glykol * und Wasser

Kühl-

leistung

Leistungs-
aufnahme

Volumen-

strom

Druck-

verlust

Vol. %

°C

K

L

K

PE

K

V

K

D

0

0

1

1

1

1

20

-9

0,960

0,995

1,040

1,19

35

-21

0,950

0,990

1,090

1,35

40

-26

0,925

0,985

1,105

1,51

*

Wir empfehlen ein Ethylenglykol zu verwenden. Beachten Sie die Sicherheits- und

Produktdatenblätter des verwendeten Glykoltypes.

kommen, ist ein auf Basis des toxi-
kologisch unbedenklichen Propy-
lenglykols vorzuziehen.

Um die Sprengwirkung zu unter-
binden ist dann in der Regel ein
38%iger Anteil erforderlich.

Verwenden Sie den für Ihren

Einsatzbereich erforderlichen

Typ und Mischungsverhältnis

zur Sicherstellung des Gefrier-

punktes.

!

ACHTUNG

Bei der Verwendung und

Entsorgung sind die Produkt-

und Sicherheitsdatenblätter

des verwendeten Glykoltyps zu

beachten.

!

ACHTUNG

29

Advertising