Remko kwp – REMKO KWP 400 Benutzerhandbuch

Seite 32

Advertising
background image

Anschluss externer Freigabe-
kontakt (Option)
Betrieb / Stand-By

Das Gerät kann neben der Be-
dienung des Reglers oder der
Kabel-Fernbedienung über einen
externen potentialfreien Kontakt
(als Schließer programmiert) ein-
geschaltet (Stand-By) und ausge-
schaltet (normaler Betrieb) werden
(Bild 7).
Eine Änderung der Funktionslogik
(als Öffner) ist nicht möglich.
Verwendet wird diese Freigabe
z. B. um Stillstandszeiten in den
Nachtstunden oder Aktivierung/
Deaktivierung einer GLT zu reali-
sieren.

Anschluss Sammelstör-
meldung (Serienausstattung)

Der Anschluss einer potential-
freien Sammelstörmeldung z.B.
zur Signalisierung oder zur Wei-
terverarbeitung an eine GLT ist
serienmäßig möglich. Verwenden
Sie hierzu das entsprechende
Anschlussschema und beachten Sie
die maximale Kontaktbelastung
(Bild 7)

.

7 Externe potentialfreie Kontakte

2-3 Freigabe Betrieb / Stand-By (potentialfrei)

4-5 externe Störmeldung (max. 230V~, 3A)

2-6 Freigabe Kühl- / Heizbetrieb (potentialfrei)

Gerät

Anwender

Anschluss externer Betriebs-

artkontakt (Option)

Kühlbetrieb/Heizbetrieb

(Geräte mit WP-Funktion)

Das Gerät ist serienmäßig für eine

Bedienung durch den Regler/bzw.

die Kabel-Fernbedienung program-

miert. Soll ein über einen externen

potentialfreien Kontakt (Eingang)

eine Umschaltung von Kühl- oder

Heizbetrieb erfolgen (Bild 7), hat

eine Umprogrammierung des

Parameters SP 9 auf 1 zu erfolgen

(Programmierung siehe Abschnitt

„Konfiguration Umschaltung Küh-

len-Heizen“). Nach Umstellung ist

ausschließlich die externe Freigabe

Kühl-/Heizbetrieb nutzbar.

Konfiguration Umschaltung Kühlen-Heizen (externer Kontakt)
Der Regler ist für die Umschaltung Kühlen-Heizen am Regler werkseitig

programmiert. Bei der Verwendung eines externen Kontaktes zur Um-

schaltung Kühlen-Heizen ist ein Parameter der Regelung neu zu konfigu-

rieren. Der Parameter SP 9 ist von 0 auf 1 umzustellen. Im Menüpunkt SP

kann in der Ebene 1 der Parameter SP 9 geändert werden.

Werkseinstellung KWP...H Heizen:

Umschaltung Kühlen-Heizen Parameter SP 9 =

0

„0“ = Bedienung am Regler, „1“ = Bedienung durch Umschaltkontakt

Der folgende Programmablauf ist zu programmieren.

Nach der Programmierung ist bei geöffneten

Kontakt zwischen den Klemmen 2 und 6 der

„Heizbetrieb“ aktiviert. Anzeige =

Konfiguration Parameter SP 9

+

> 5 Sek.

< 2 Sek.

< 2 Sek.

< 2 Sek.

> 5 Sek.

< 2 Sek. ...

< 2 Sek. ...

+

> 5 Sek.

normale

Anzeige

Untermenü

St

Eingabe

Umschaltung K-H

Parameter

Umschaltung K-H

Eingang

Parameterebene

Betriebsart

Stand-By

Parameter SP 9

öffnen

Untermenü

SP

Eingabe

übernommen

/

> 5 Sek.

Nach der Programmierung ist bei geschlossenen

Kontakt zwischen den Klemmen 2 und 6 der

„Kühlbetrieb“ aktiviert. Anzeige =

REMKO KWP

32

Advertising