Remko cmf / cmt, Hydraulischer anschluss – REMKO CMF 80 Benutzerhandbuch
Seite 14

REMKO CMF / CMT
Sicherheitsventil
automatischer Entlüfter
Manometer
Innenmodul
Hydraulischer Anschluss
Durch Drehen der Thermome-
terköpfe werden die Absperr-
ventile geschlossen, bzw.
geöffnet!
ACHTUNG
■
Bei den Modellen CMF 80,
CMF 90 und CMT 100 muss
sichergestellt werden, dass
der Durchfl uss der Konden-
satorpumpe immer 1.400 l/h
beträgt. Bei den Modellen CMF
140, CMF 150 und CMT 150
muss der Durchfl uss 2.200 l/h
betragen. Die Komponenten
des Innenmoduls sind für diese
Durchfl üsse ausgelegt.
■
Zur Trennung der Systemkreise
ist eine hydraulische Weiche
oder ein Pufferspeicher einzu-
setzen.
■
Eine Rohrnetzberechnung muss
vor Installation der Wärmepum-
pe erfolgen.
■
Eine Fußbodenheizung ist
gegen zu hohe und zu niedrige
Vorlauftemperaturen zu schüt-
zen.
■
Der Rohrquerschnitt von Vor-
lauf- und Rücklaufanschluss
der Wärmepumpe darf bis zum
Anschluss an eine Systemtren-
nung nicht reduziert werden.
■
An geeigneten Stellen müssen
Entlüftungs-, bzw. Entleerungs-
hähne vorgesehen werden.
■
Das gesamte Rohrnetz der An-
lage muss vor Anschluss an die
Wärmepumpe gespült werden.
■
Die im Lieferumfang enthaltene
Sicherheitsbaugruppe besteht
aus Manometer, Entlüftung
und Sicherheitsventil. Sie wird
an dem Rohranschluss auf dem
Innenmodul montiert.
■
Ein Ausdehnungsgefäß muss für
das gesamte Hydrauliksystem
ausgelegt werden. Das Aus-
dehnungsgefäß in der Baureihe
CMT hat ein Volumen von
12 ltr und ist nur zur Absiche-
rung des Pufferspeichers und
nicht für das Rohrnetz der Anla-
genhydraulik ausreichend.
■
Der Anlagendruck des gesam-
ten Rohrnetzes ist an die Hyd-
raulik anzupassen und muss im
Ruhezustand der Wärmepumpe
kontrolliert werden.
■
Um die Anzahl der Heizzyklen
auf ein Mindestmaß zu reduzie-
ren, muss sichergestellt werden,
dass die von der Wärmepumpe
abgegebene Heizlast vollständig
auf die Heizungsanlage über-
tragen wird.
■
Die mitgelieferten Absperrhäh-
ne sind direkt an die Anschlüsse
der Wärmepumpe für Vor- und
Rücklauf zu setzen.
Die Absperrventile enthalten
jeweils ein Thermometer mit
Anzeige.
■
Der Schmutzfänger sollte au-
ßerhalb der Wärmepumpe in
den Rücklauf eingebaut wer-
den.
Es muss für jede Anlage eine
separate Auslegung erfolgen.
HINWEIS
manueller
Entlüfter
Aus-
dehnungs-
gefäß
14