Technische daten – REMKO CMF 80 Benutzerhandbuch
Seite 43

Technische Daten
Baureihe
CMF 80
CMF 90
CMT 100
CMF 140
CMF 150
CMT 150
Ausführung
nur Heizen
Heizen/Kühlen Heizen/Kühlen nur Heizen
Heizen/Kühlen Heizen/Kühlen
Inverter-Technik
REMKO SuperTec REMKO SuperTec REMKO SuperTec REMKO SuperTec REMKO SuperTec REMKO SuperTec
System
Luft/Wasser
Luft/Wasser
Luft/Wasser
Luft/Wasser
Luft/Wasser
Luft/Wasser
Wärmepumpenmanager
Multitalent
Multitalent
Multitalent
Multitalent
Multitalent
Multitalent
Pufferspeicher zur hydraulischen
Entkopplung der Volumenströme
optional
optional
150 l
optional
optional
150 l
Elektrische Zusatzheizung 6 kW
optional
optional
Serie
optional
optional
Serie
Brauchwasserbereitung
optional
optional
Serie
optional
optional
Serie
Heizleistung min / max
kW
3,5 - 10,2
3,5 - 10,2
3,5 - 10,2
5,0 - 16,0
5,0 - 16,0
5,0 - 16,0
Kühlleistung min / max
kW
3,3 - 8,1
3,3 - 8,1
5,5 - 14,0
5,5 - 14,0
Heizleistung bei A7/W35
kW/COP
1)
8,1 / 4,5
8,1 / 4,5
8,1 / 4,5
14,2 / 4,5
14,2 / 4,5
14,2 / 4,5
Heizleistung bei A2/W35
kW/COP
1)
7,0 / 3,9
7,0 / 3,9
7,0 / 3,9
13,4 / 4,2
13,4 / 4,2
13,4 / 4,2
Heizleistung bei A7/W45
kW/COP
1)
7,3 / 3,2
7,3 / 3,2
7,3 / 3,2
13,1 /3,4
13,1 /3,4
13,1 /3,4
Heizleistung bei A2/W45
kW/COP
1)
6,3 / 2,8
6,3 / 2,8
6,3 / 2,8
12,7 / 3,2
12,7 / 3,2
12,7 / 3,2
Heizleistung bei A7/W55
kW/COP
1)
7,0 / 2,3
7,0 / 2,3
7,0 / 2,3
12,1 / 2,6
12,1 / 2,6
12,1 / 2,6
Heizleistung bei A7/W55
kW/COP
1)
6,0 / 2,1
6,0 / 2,1
6,0 / 2,1
11,6 / 2,4
11,6 / 2,4
11,6 / 2,4
Einsatzbereich Heizung
°C
-20 bis +34
-20 bis +34
-20 bis +34
-20 bis +34
-20 bis +34
-20 bis +34
Einsatzbereich Kühlung
°C
+15 bis +46
+15 bis +46
+15 bis +46
+15 bis +46
+15 bis +46
+15 bis +46
Vorlauftemperatur Heizwasser
°C
bis +55
bis +55
bis +55
bis +55
bis +55
bis +55
Kältemittel / Grundfüllung
-- / kg
R 410A
2)
/ 3,5 R 410A
2)
/ 3,5 R 410A
2)
/ 3,5 R 410A
2)
/ 5,0 R 410A
2)
/ 5,0 R 410A
2)
/ 5,0
Kältemittel, Zusatzmenge 30-50m g/m
60
60
60
60
60
60
Spannungsversorgung
V / Hz
230/1~ / 50
230/1~ / 50
230/1~ / 50
400/3~N / 50 400/3~N / 50 400/3~N / 50
Anlaufstrom
A
12,5
12,5
12,5
8
8
8
Bemessungsstrom
A
13
13
13
13
13
13
Bemessungsleistung
kW
3,0
3,0
3,0
9,0
9,0
9,0
Absicherung bauseits (Außenmodul)
Auslösecharakteristik B
A
25
25
25
16
16
16
Volumenstrom Wasser bei ∆t 5 K
m³/h
1,4
1,4
1,4
2,2
2,2
2,2
Druckverlust am Verfl üssiger
bei ∆t 5 K
kPa
5,4
5,4
5,4
8,1
8,1
8,1
Luftvolumenstrom Außenmodul
m³/h
1.900
1.900
1.900
3.530
3.530
3.530
max. Betriebsdruck Wasser
bar
3,0
3,0
3,0
3,0
3,0
3,0
Hydraulischer Anschluss Vor-/
Rücklauf
Zoll
1“ AG
1“ AG
1“ AG
1“ AG
1“ AG
1“ AG
Schalldruckpegel LpA 1m (Außen-
modul)
dB(A)
46/38
3)
46/38
3)
46/38
3)
50/42
3)
50/42
3)
50/42
3)
Abmessung Innenmodul
Höhe / Breite / Tiefe
mm
800 / 550 / 550 800 / 550 / 550 1800 / 550 / 550 800 / 550 / 550 800 / 550 / 550 1800 / 550 / 550
Abmessung Außenmodul
Höhe / Breite / Tiefe
mm
945 / 950 / 330 945 / 950 / 330 945 / 950 / 330 1350 / 950 / 330 1350 / 950 / 330 1350 / 950 / 330
Gewicht Innenmodul
kg
52
52
135
55
55
138
Gewicht Außenmodul
kg
75
75
75
130
130
130
1) COP=coeffi zient of performance bzw. Leistungszahl. Je höher die Temperatur der Luft und je geringer die Vorlauftemperatur (z.B.35°C), desto höher wird die Leistungszahl und damit die Heizleistung.
2) Enthält Treibhausgas nach Kyoto-Protokoll
3) Abstand Freifeld bei 5m.
43