Remko – REMKO CMF-CMT 120 Benutzerhandbuch
Seite 46

REMKO
WÄRMEPUMPEN-MANAGER MULTITALENT & MULTITALENT PLUS
Bezeichnung
Wertebereich
Werkseinstellung
Beschreibung
Rückkühl Diff
0,0K-30,0K
20,0K
Einstellen der Rückkühldifferenz.
Hat die Kollektorschutzfunktion tagsüber den Speicher
auf Temperaturen über die eingestellten maximalen
Speichertemperaturen aufgeladen, so kann der Speicher
durch die Aktivierung dieser Funktion automatisch
in der Nacht zwischen 1.00 Uhr und 6.00 Uhr durch
Einschalten der Ladepumpen auf die eingestellte maximale
Speichertemperatur (Max T-Sp WW/PU/3) gekühlt werden
(in dieser Zeit ist keine Speicherladung möglich).
Die Rückkühlung kann nur erfolgen, wenn die Temperatur
des Speichers die Kollektortemperatur mindestens um
die hier eingestellte Rückkühldifferenz + 3K Hysterese
übersteigt.
Max T-Sp WW
10,0°C-130,0°C
85,0°C
Einstellen der Sicherheitsgrenztemperaturen.
Ist ein Speicher oben-Fühler montiert [Fühler 06], so wird
die hier eingestellte Maximaltemperatur an diesem Fühler
überwacht.
Ist dieser Fühler nicht montiert, so wird die maximale
Speichertemperatur am Speicher unten-Fühler [Fühler F12]
überwacht (In diesem Fall muss die Schichtung des Speichers
beachtet werden).
Die Ladepumpen werden gesperrt, wenn die Temperatur
des Wärmespeichers die hier eingestellte Sicherheitsgrenze
überschreitet (Anlagenschutz).
Die Pumpen werden wieder freigegeben, wenn die
Temperatur des Wärmespeichers unter die Temperatur
[Max T-Sp WW/PU/3-5K) fällt.
Max T-Sp PU
10,0°C-130,0°C
85,0°C
Max T-Sp 3
10,0°C-130,0°C
30,0°C
Solar Kickdauer
00-59 Sek.
30 Sek.
Einstellen der Laufzeit der Kollektorpumpe beim
Pumpenkick.
Solar Kickpause
10-60 Min.
30 Min
Einstellen der Solar Kickpause.
Wenn die Kollektorpumpe für die hier eingestellte Dauer
nicht gelaufen ist, wird die Pumpe für die Zeit Solar
Kickdauer eingeschaltet.
Solar Kickgradient
01-05 Min
01 Min
Einstellen des Solar Kickgradienten.
In der hier eingestellten Zeit wird nach einem Pumpenkick
der Verlauf der Kollektortemperatur überprüft.
Erfolgt ein Anstieg um 0,5K, so wird die Pumpe für eine
weitere Minute gestartet.
Solar/MF - Fortsetzung
Ebene 4 - FACHMANN - Beschreibung der Parameter und Einstellwerte - Fortsetzung
46