Ebene 1 ebene 0, Ebene 2 – REMKO CMF-CMT 120 Benutzerhandbuch
Seite 9

Menüstruktur / Menüführung / Konfiguration Terminal
Ebene 1
Ebene 0
T-Aussen
T-Sammler
Automatik 1
Mo
Home
08:30
30.Mär 09
15.3 °C
36.2 °C
Hauptmenü
Ende
01
Terminal
Regler
Ebene 2
Terminal
Ende
01
Sprache Deutsch
LCD Kontrast
LCD Helligkeit
Terminal
Ende
04
Deutsch Favorit
Standard
OK
Terminal
Ende
07
Durch Drücken der
Funktionstaste
der jeweiligen Zeile ge-
langen Sie direkt in den
Änderungsmodus.
Gekennzeichnet hier im
Beispiel ist die Situation
falls Sie die Sprache der
Klartextanzeige ändern
wollen. Das Abspeichern
geschieht nach erfolgter
Auswahl über Drücken
der Funktionstaste in der
zeile, wo OK steht.
Aktuelle Betriebsart
(Betriebsmodus)
wählbar sind:
- Bereitschaft (Stand by)
- Kühlen
- Automatik 1
- Automatik 2
- Sommer
- Heizen
- Absenken
- Service
(Beschreibung der Betrieb
sarten siehe Seite 16)
Bezeichnung
Beschreibung
Sprache
Wählbar sind die nachfolgenden Sprachen:
Deutsch, Englisch, Französisch, Holländisch, Spanisch, Italiensich
BUS-Kennung BM
• AUS: Nur Bedienfunktion an der Wärmepumpe.
Kein weiterer Regler aktiv. Keine digitale Fernbedienung vorhanden.
• 00-15: Nummer des Heizkreises für den die digitale Fernbedienung aktiviert werden soll.
Adresse 01 muss immer für Heizkreis 1 (direkter Heizkreis) verwendet werden und
Adresse 02 muss immer für den heizkreis 2 (Mischerkreis) verwendet werden.
Terminal
Steht immer auf Ein und kann nicht verändert werden. Das Bedien-/Anzeigegerät wird als Terminal be-
zeichnet (BM-T Bedienmodul-Terminal). Es kann immer nur ein BM-T am Regler angeschlossen werden,
deshalb ist hier keine Adressvergabe möglich.
Code verändern
Der 4-stellige Code für Veränderungen von Parametern in der Fachmannebene wird hier angezeigt und
kann verändert werden.
Hinweis: Eine Änderung des Codes bedeutet, dass der Technische Support seitens REMKO nicht mehr
zur Verfügung steht.
English Favorit
Standard
OK
9