REMKO Smart Control Benutzerhandbuch
Seite 25

Abb. 27: Solarerträge
HINWEIS:
Mit aktivierten PV-Funktion werden auch diese
Erträge angezeigt
Drehen Sie dann den Drehkopf nach rechts.
CO
2
Ersparnis
Die CO
2
Ersparnis gibt an, wieviel CO
2
Ausstoß
vermieden wurde. Grundlage für die Berechnung
der CO
2
Ersparnis bilden die erzeugten regenera-
tiven Energien.
Das Baumäquivalent wird durch die CO
2
Ersparnis
berechnet. Grundlage für diese Berechnung ist die
Annahme, dass eine Buche pro Jahr ca. 12,5 kg
CO
2
binden kann.
Abb. 28: CO
2
Ersparnis
Funktionsbeschreibungen
Heizkurve
Die Heizkurve beschreibt den Zusammenhang zwi-
schen der Außentemperatur und der für die Behei-
zung der Heizflächen in einem Haus zugehörige
Vorlauftemperatur damit die Räume eines
Gebäudes bei verschiedenen Außentemperaturen
eine gleichbleibende Raumtemperatur halten
können. Hierzu müssen die Parameter der Heiz-
kurve auf den Wärmebedarf und die Auslegung
des Heizsystems angepasst werden.
Die REMKO Werkseinstellung dient hier als Grun-
deinstellwert der in Abhängigkeit des Wärmebe-
darfs der jeweiligen Heizkreise angepasst werden
muss.
Eine richtig eingestellte Heizkurve mindert den
Wärmeverlust und sorgt so für eine effizient lau-
fende Wärmepumpe.
Für jeden Heizkreis der REMKO Wärmepumpe
kann eine passende Heizkurve eingestellt werden.
2
1
4
3
5
Abb. 29: Beispiel Heizkurve
1: Vorlauftemperatur
2: Vorlauftemperatur Heizkreis
3: Rücklauftemperatur Heizkreis
4: Außentemperatur
5: Norm-Außentemperatur
Raumtemperatureinfluss
Durch die Installation einer REMKO Fernbedie-
nung haben Sie die Möglichkeit auf das Regelver-
halten der Wärmepumpe Einfluss zu nehmen. Bei
Zuordnung einer Fernbedienung für einen Heiz-
kreis können Sie über den Parameter "Raumein-
fluss" entscheiden in wie weit die vorliegende
Raumtemperatur zum Regelverhalten der Wärme-
pumpe mit einbezogen wird.
Die Fernbedienung kann immer nur dem Heizkreis
zugeordnet werden für den sie freigegeben worden
ist.
Die Einstellung "0" bedeutet hier, dass die an der
Fernbedienung gemessene Raumtemperatur
keinen Einfluss auf das Regelverhalten hat. Dies
bedeutet, dass der Heizkreis rein witterungsgeführt
nach der gemessenen Außentemperatur arbeitet.
25