Satel INT-AV Benutzerhandbuch
Int-av, Eigenschaften des moduls int-av, Technische daten

INT-AV
LISTEN-IN-MODUL
int-av_de 08/13
Das Modul INT-AV dient zur akustischen Alarmverifizierung per Fernzugriff, um falsche
Alarme zu vermeiden. Nach dem Empfang von der Alarmzentrale der Alarmmeldung kann
der Betreiber der Telefonleitstelle in das Objekt reinhören und feststellen, ob es ein Einbruch
ist oder nicht. Dank dem Modul kann der Betreiber versuchen, sich mit den Personen aus
dem Objekt zu kontaktieren, um festzustellen, ob es ein richtiger oder falscher Alarm ist. Die
Funktionen Listen-in und Gespräch mit den Personen aus dem geschützten Objekt sind auch
für die Benutzer des Alarmsystems verfügbar. Die Benutzer können die Nummer der
Alarmzentrale anrufen und nach der Eingabe des Telefon-Kennwortes den Zugriff auf die
Funktionen in einem beliebigen Moment erhalten.
Das Reinhören und die Kommunikation mit den Personen aus dem geschützten Objekt ist
dank den Mikrofon-/Lautsprechereinheiten INT-AVT möglich. Im Lieferumfang ist 1 Einheit
INT-AVT enthalten. Man kann bis zu 4 Einheiten INT-AVT an das Modul anschließen.
Das Modul ist mit den Alarmzentralen der Serien INTEGRA / INTEGRA Plus kompatibel
(Firmwareversion 1.12 oder höher). Die Anleitung bezieht sich auf das Modul mit der
Hardwareversion 1.4 und der Firmware 1.00 (oder höher).
Achtung:
An die Zentrale kann nur ein Modul INT-AV angeschlossen sein.
Wenn an die Zentrale das Modul INT-VG angeschlossen ist, soll es die Firmwareversion
1.02 oder eine höhere haben.
1. Eigenschaften des Moduls INT-AV
Bidirektionale
Audio-Alarmverifikation (Reinhören / Gespräch).
Halten der Telefonverbindung mit der Notrufleitstelle nach der Sendung von der Zentrale
einer Alarmmeldung.
Annahme von Anrufen aus der Notrufleitstelle nach der Sendung von der Zentrale einer
Alarmmeldung.
Möglichkeit der Benutzung der Funktion Reinhören / Gespräch von den Benutzern, die
das Telefon-Kennwort besitzen.
Unterstützung bis zu 4 Einheiten INT-AVT.
2. Technische Daten
Spannungsversorgung....................................................................................... 12 V DC ±15%
Ruhestromaufnahme .......................................................................................................35 mA
Max. Stromaufnahme (INT-AV + 1xINT-AVT)................................................................160 mA
Max. Stromaufnahme (INT-AV + 4xINT-AVT)................................................................500 mA
Umweltklasse nach EN50130-5............................................................................................... II
Betriebstemperaturbereich......................................................................................-10...+55 °C
Max. Luftfeuchtigkeit ....................................................................................................... 93±3%