SMA STP 15000TL Benutzerhandbuch
Seite 30

Zusätzliche Erdung:
Sicherheit gemäß IEC 62109
Der Wechselrichter ist nicht mit einer Schutzleiter-Überwachung ausgestattet. Um die Sicherheit
gemäß IEC 62109 zu gewährleisten, müssen Sie eine der folgenden Maßnahmen
durchführen:
• Einen Schutzleiter aus Kupferdraht mit einem Querschnitt von mindestens 10 mm² an die
Klemmleiste für das AC-Kabel anschließen.
• Eine zusätzliche Erdung anschließen, die den gleichen Querschnitt aufweist, wie der
angeschlossene Schutzleiter an der Klemmleiste für das AC-Kabel (siehe Kapitel 6.3.3
"Zusätzliche Erdung anschließen", Seite 32). Dadurch wird ein Berührungsstrom bei
Versagen des Schutzleiters an der Klemmleiste für das AC-Kabel vermieden.
Anschluss einer zusätzlichen Erdung
In einigen Ländern ist grundsätzlich eine zusätzliche Erdung gefordert. Beachten Sie in jedem
Fall die vor Ort gültigen Vorschriften.
• Wenn eine zusätzliche Erdung gefordert ist, eine zusätzliche Erdung anschließen, die den
gleichen Querschnitt aufweist, wie der angeschlossene Schutzleiter an der Klemmleiste für
das AC-Kabel (siehe Kapitel 6.3.3, Seite 32). Dadurch wird ein Berührungsstrom bei
Versagen des Schutzleiters an der Klemmleiste für das AC-Kabel vermieden.
6.3.2
Wechselrichter an das öffentliche Stromnetz anschließen
☐ Anschlussbedingungen des Netzbetreibers müssen eingehalten sein.
☐ Netzspannung muss im erlaubten Bereich liegen. Der genaue Arbeitsbereich des
Wechselrichters ist in den Betriebsparametern festgelegt.
Vorgehen:
1. Den Leitungsschutzschalter von allen 3 Phasen ausschalten und gegen Wiedereinschalten
sichern.
2. Wenn der untere Gehäusedeckel montiert ist, alle Schrauben des unteren Gehäusedeckels mit
einem Innensechskant-Schlüssel (SW 3) lösen und Gehäusedeckel von unten anheben und
abnehmen.
3. Klebeband von der Gehäuseöffnung für das AC-Kabel lösen.
6 Elektrischer Anschluss
SMA Solar Technology AG
Betriebsanleitung
STP15-17TL-10-BE-de-10
30