SMA STP 15000TL Benutzerhandbuch

Seite 41

Advertising
background image

Vorgehen:

1. Den unteren Gehäusedeckel von oben einsetzen

und herunterklappen. Dabei müssen die
Schrauben aus dem unteren Gehäusedeckel
herausragen.

2. Alle 6 Schrauben mit einem Innensechskant-

Schlüssel (SW 3) in der Reihenfolge 1 bis 6
festdrehen (Drehmoment: 2,0 Nm ± 0,3 Nm).
Durch Einhalten der Reihenfolge vermeiden Sie,
dass der Gehäusedeckel schief angeschraubt
wird und das Gehäuse nicht korrekt abdichtet.
Tipp: Falls die Schrauben aus dem unteren
Gehäusedeckel herausfallen, die lange
Schraube in das Schraubloch unten in die Mitte
einsetzen und die 5 kurzen Schrauben in die
restlichen Schraublöcher einsetzen.

3. Den ESS fest aufstecken. Dabei muss der ESS parallel zum Gehäuse verlaufen und am

Gehäuse anliegen.

4. Den Leitungsschutzschalter von allen 3 Phasen einschalten.
5. Wenn das Multifunktionsrelais verwendet wird, gegebenenfalls die Versorgungsspannung des

Verbrauchers einschalten.

☑ Alle 3 LEDs beginnen zu leuchten und die Startphase beginnt. Die Startphase kann mehrere

Minuten dauern.

☑ Grüne LED leuchtet und das Display zeigt nacheinander Gerätetyp, Firmware-Version,

Seriennummer oder Bezeichnung des Wechselrichters, NetID, eingestellten Länderdatensatz
und die Display-Sprache an.

✖ Grüne LED blinkt?

Mögliche Fehlerursache: Die DC-Eingangsspannung ist noch zu gering oder der
Wechselrichter überwacht das öffentliche Stromnetz.

• Wenn die DC-Eingangsspannung ausreichend ist und die Netzzuschaltbedingungen

erfüllt sind, geht der Wechselrichter in Betrieb.

✖ Rote LED leuchtet und eine Fehlermeldung und Ereignisnummer erscheint im Display?

• Fehler beheben (siehe Serviceanleitung unter www.SMA-Solar.com).

7 Inbetriebnahme

SMA Solar Technology AG

Betriebsanleitung

41

STP15-17TL-10-BE-de-10

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: