4 sicherheitshinweise, 5 betriebshinweis, 4 sicherheitshinweise 2.5 betriebshinweis – SMA SPEEDWIRE V.1.1 Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

SMA Solar Technology AG

2  Sicherheit

Installationsanleitung

SPW-WebconPB-IA-de-11

9

2.4 Sicherheitshinweise

Stromschlag

An den spannungsführenden Teilen des Wechselrichters liegen lebensgefährliche Spannungen an.

• Vor allen Arbeiten am Wechselrichter den Wechselrichter AC- und DC-seitig spannungsfrei

schalten (siehe Installationsanleitung des Wechselrichters). Dabei Wartezeit zum Entladen der
Kondensatoren einhalten.

Verbrennungen

Gehäuseteile des Wechselrichters können während des Betriebs heiß werden.

• Während des Betriebs nur den Gehäusedeckel des Wechselrichters berühren.

Umwelteinflüsse

Der Wechselrichter entspricht im geschlossenen Zustand und mit gestecktem ESS der Schutzart IP65.
Der Wechselrichter ist somit vor dem Eindringen von Staub und Wasser geschützt. Durch das
Eindringen von Staub oder Wasser kann der Wechselrichter beschädigt werden.

• Wenn der ESS nicht aufgesteckt ist, den Wechselrichter vor Staub und Wasser schützen.
• ESS nach allen Arbeiten am Wechselrichter wieder fest aufstecken.

2.5 Betriebshinweis

Geeigneten Internettarif für Kleinanlagen wählen

Der Einsatz der neuen Webconnect-Funktion erfordert eine permanente Internetverbindung.
Das Übertragungsvolumen für einen Wechselrichter liegt je nach Qualität der Internetverbindung
zwischen 150 MB und 550 MB/Monat. Bei Benutzung der Anlagenübersicht im Sunny Portal mit
Live-Daten Anzeige entstehen zusätzliche Datenmengen von 600 kB/Stunde.

• SMA empfiehlt die Nutzung eines Internettarifs mit Flatrate.
• Da eine permanente Internetverbindung zum Sunny Portal besteht, sollte vom Einsatz

zeitbasierter Abrechnungssysteme abgesehen werden. Es können hohe Kosten entstehen.

Advertising