4 anschluss der leitungen, 1 verbraucher anschließen, Anschluss der leitungen – SMA AUTOMATIC SWITCH BOX XL Benutzerhandbuch

Seite 25: Verbraucher anschließen

Advertising
background image

SMA Solar Technology AG

Elektrischer Anschluss

Installationsanleitung

AS-BOX-XL-IDE094410

25

5.4 Anschluss der Leitungen

5.4.1 Verbraucher anschließen

Die Phasen L1, L2 und L3 werden in der Automatic Switch Box über Sicherungselemente geführt. Die
Sicherungen sind erforderlich, um die abgehende Leitung im Inselnetz-Betrieb bei Überlast zu
schützen. Beachten Sie, dass sich die Ströme des Sunny Backup, der PV-Anlage und gegebenenfalls
des Generators addieren können. Bestimmen Sie anhand der Verlegeart der Leitung und den
Installationsbedingungen die notwendige Sicherungsstärke und setzen Sie entsprechende
Sicherungseinsätze ein. Die jeweils maximal einsetzbaren Sicherungseinsätze sind werksseitig
eingesetzt.

Schmelzsicherung dimensionieren

Wählen Sie in der Tabelle die für Sie geltende Bedingung und beachten Sie die daraus folgende
Empfehlung von SMA Solar Technology AG.

VORSICHT!
Verbrennungsgefahr beim Öffnen und Schließen des Sicherungslasttrenners
(NH-Lasttrenner) unter Last.
Wenn der Sicherungslasttrenner (NH-Lasttrenner) unter Last geöffnet oder geschlossen
wird, entstehen Funken.

• Persönliche Schutzausrüstung tragen.

Drehmomente der Anschlussklemmen
Beachten Sie beim Anschuss der Leitungen unbedingt die Drehmomente der einzelnen
Anschlussklemmen in Kapitel 9 „Technische Daten“ (Seite 46).

Bedingung

Empfehlung

Die Vorsicherung in der Verteilung ist
gleich dem Nennstrom der Automatic
Switch Box bei Netzbetrieb (160 A).

• Setzen Sie in das Sicherungselement

„=AS‑F3 Backup Loads“ eine Sicherung mit einem
Nennstrom von 160 A ein.

Die Vorsicherung in der Verteilung ist
kleiner als der Nennstrom der
Automatic Switch Box bei Netzbetrieb
(160 A).

• Setzen Sie in das Sicherungselement

„=AS‑F3 Backup Loads“ eine Sicherung mit dem
gleichen Nennstrom ein, wie in der Verteilung.

• Stellen Sie den maximalen Netzbezugsstrom über

den Sunny Backup mit dem Parameter
„232.02 GdCurNom“ auf den Wert der
Vorsicherung ein.

Die Vorsicherung in der Verteilung ist
größer als der Nennstrom der
Automatic Switch Box (160 A).

• Setzen Sie in das Sicherungselement

„=AS‑F3 Backup Loads“, gemäß der Installation,
eine Sicherung mit maximal 160 A ein.

Advertising