SMA SB 2000HF-30 Installation Benutzerhandbuch
Seite 70

Meldungen
SMA Solar Technology AG
70
SB20HF-30HF-IA-de-32
Installationsanleitung
34
< DC Ueberspannung >
< Generator trennen >
Es liegt eine zu hohe
DC-Eingangsspannung am Wechselrichter
an.
• Den Wechselrichter sofort vom
PV-Generator trennen, wie in
Kapitel 8 „Wechselrichter
spannungsfrei schalten“
(Seite 59) beschrieben! Der
Wechselrichter kann sonst
zerstört werden!
• DC-Spannung der Strings auf
Einhaltung der maximalen
Eingangsspannung des
Wechselrichters prüfen, bevor Sie
den Wechselrichter wieder an den
PV-Generator anschließen.
35
< Iso.-Widerstand >
< Generator pruefen >
Der Wechselrichter hat einen Erdschluss im
PV-Generator festgestellt. Der
Wechselrichter speist jedoch weiter ein.
• Strings auf Erdschluss prüfen, wie in
Kapitel 11.1 „PV-Generator auf
Erdschluss prüfen“ (Seite 74).
• Erdschluss vom Installateur des
PV-Generators beseitigen lassen,
bevor Sie den betreffenden String
wieder anschließen.
< Stoerung Erdungssicherung >
< Erdungssich. pruefen >
Der Wechselrichter hat einen hohen Strom
im Erdungspfad festgestellt.
• Erdungssicherung prüfen, wie in der
Installationsanleitung des
SMA Plug‑in Grounding
beschrieben.
• Strings auf Erdschluss prüfen, wie in
Kapitel 11.1 „PV-Generator auf
Erdschluss prüfen“ (Seite 74).
38
< DC Ueberstrom >
< Generator pruefen >
An der DC-Seite des Wechselrichters tritt
Überstrom auf und der Wechselrichter
schaltet ab.
Tritt das Ereignis häufig auf:
• Auslegung und Verschaltung des
PV-Generators prüfen.
39
< Warten auf DC-Startbedingungen >
< Startbedingungen nicht erreicht >
Die Eingangsleistung, bzw. -spannung der
PV-Module reicht noch nicht zur
Einspeisung ins öffentliche Stromnetz.
• Auf höhere Einstrahlung warten.
• Falls Ereignis bei mittlerer
Einstrahlung wiederholt auftritt,
Auslegung der PV-Anlage bzw.
korrekte Verschaltung des
PV‑Generators prüfen.
Ereignis-
Nr.
Display-Meldung und Ursache
Abhilfe