8 isolationsüberwachung, 1 funktionsweise der isolationsüberwachung, 2 gfdi – SMA SC 400HE Benutzerhandbuch
Seite 22: Isolationsüberwachung, Funktionsweise der isolationsüberwachung, Gfdi

3 Produktbeschreibung
SMA Solar Technology AG
22
SC4-63HE-BE-BDE103280
Betriebsanleitung
Übersicht der analogen Eingänge
3.8 Isolationsüberwachung
3.8.1 Funktionsweise der Isolationsüberwachung
Isolationsüberwachungen sind Einrichtungen, die in elektrischen Geräten Anlagenschutz
gewährleisten. Dabei gibt es verschiedene Arten der Isolationsüberwachung:
• In geerdeten Netzen
Die Isolationsüberwachung wird durch eine Fehlerstromüberwachung realisiert. Wenn ein
Isolationsversagen vorliegt, werden die Fehlerströme detektiert und unterbrochen.
• In nicht geerdeten Netzen
Ein Isolationsüberwachungsgerät ermittelt den Isolationswiderstand permanent durch ein
aktives Messverfahren. Sobald eine Schwelle des Isolationswiderstandes unterschritten ist, wird
eine Isolationswarnung an Leuchtmelder und Sunny Central Control angezeigt. Dadurch
können Maßnahmen ergriffen werden, bevor es zu Fehlerfällen wie zum Beispiel Gefährdung
von Personen durch Kriechströme oder Anlagenausfall kommt. Wenn der Isolationswiderstand
einen Grenzwert unterschreitet, kann sich die Anlage abschalten. Das Abschalten im Fehlerfall
kann durch einen Parameter eingestellt werden.
3.8.2 GFDI
Abhängig von der Bestellung erfolgt die Isolationsüberwachung im Sunny Central über Ground Fault
Detection Interruption, kurz GFDI. Dabei wird ein Pol des PV‑Generators geerdet.
Als GFDI wird ein Hochleistungs-Sicherungsautomat mit einstellbarem Auslösestrom in
K‑Charakteristik verwendet. Der GFDI ist in den Wechselrichter eingebaut und zwischen einer
Eingangssammelschiene und der Schutzleiterschiene angeschlossen.
Eingang
Beschreibung
ExtSolIrr
Externer Einstrahlungssensor
ExtGloIrr
Pyranometer (Messung der eintreffenden globalen Sonneneinstrahlung)
ExtAlarm
Externer Alarmeingang, z. B. für die Überwachung der Funktion des
Mittelspannungstransformators
ExtSolP
Externe Sollwertvorgabe der Wirkleistung
ExtSolQ
Externe Sollwertvorgabe der Blindleistung
TempExtC
Externer Temperatursensor PT 100 (ist werkseitig im Sunny Central
verbaut)