Elementare berechnungen, Bruchrechnung – Casio FX-82ES PLUS Benutzerhandbuch
Seite 12

G-11
11
P ÷ 6 = 1
6
= 0,5235987756
(P) 6
6
1
6
f
0.5235987756
(
'
2 + 2) s
'
3 =
'
6 + 2
'
3 = 5,913591358
2
C 2
2
3
'
6 + 2
'
3
f
5.913591358
Wenn lineare Darstellung gewählt wurde, wird jedes Drücken der Taste
5
das aktuelle angezeigte Rechenergebnis zwischen Dezimaldarstellung und
Bruchdarstellung umschalten.
1 ÷ 5 = 0,2 = 1
5
1
1
1
1
5
5
0.2
f
1
Y
5
1
–
4
5
= 1
5
= 0,2
1
1
1
1
4
4
5
5
1
Y
5
f
0.2
Wichtig: • Je nach Art des beim Drücken der
5-Taste im Display
angezeigten Rechenergebnisses kann die Umwandlung des Wertes einige
Zeit in Anspruch nehmen. • Bei bestimmten Rechenergebnissen ist das
Konvertieren des Wertes mit der
5-Taste nicht möglich. • Sie können von
dem Dezimalformat nicht auf das Format für gemischte Brüche umschalten,
wenn die Gesamtzahl der für den gemischten Bruch verwendeten Stellen
(einschließlich Ganzzahl, Zähler, Nenner und Trennungssymbole) größer
als 10 ist.
Hinweis: Wenn Sie bei natürlicher Anzeige (MathO) nach der Eingabe
einer Rechnung die Tasten
anstelle von drücken, wird
das Rechnungsergebnis in Dezimalform angezeigt. Wenn Sie danach
die Taste
5 drücken, wird in die Bruchdarstellung bzw. P-Form des
Rechnungsergebnisses umgeschaltet. Das
-Format des Ergebnisses
wird in diesem Fall nicht angezeigt.
Elementare Berechnungen
Bruchrechnung
Beachten Sie, dass die Eingabemethode für Brüche unterschiedlich ist
und davon abhängig ist, ob Sie die natürliche Darstellung oder lineare
Darstellung benutzen.
2 + 1 = 7
3 2 6
2
3
3
C 1
1
2
2
7
6
oder
oder
oder
2
2
A 3
3
C 1
1
A 2
2
7
6
1 2
3
3
1
1
2
2
7
Y6
1 = 1
2 2
4 − 3
4
() 3
3
3
C 1
1
A 2
2
1
2
1 4
3
3
1
1
2
2
1
Y2