Fehlermeldungen, Anzeige der position eines fehlers, G-30 30 x – Casio FX-82ES PLUS Benutzerhandbuch
Seite 31

G-30
30
x
y
x
100
y
log
x
x
y
x
y
=
n
,
m
2
n
+1
(
m
,
n
sind Ganzzahlen)
Jedoch: –1
s
100
y
log
\
x
\
'
y
x
y
x
& 0, –1 s
100
x
log
y
y
x
y
x
= 2
n
+1,
2
n
+1
m
(
m
& 0;
m
,
n
sind Ganzzahlen)
Jedoch: –1
s
100
x
log
\
y
\
a
b
/
c
Ganzzahl, Zähler und Nenner dürfen insgesamt
maximal 10 Stellen haben (einschließlich
Trennungsmarkierungen).
RanInt#(
a
,
b
)
a
b
; \
a
\, \
b
\
10
;
b
–
a
10
• Die Genauigkeit ist grundsätzlich gleich wie unter „Rechnungsbereich und
Genauigkeit“ weiter oben beschrieben.
• Funktionen des Typs
x
y
,
x
'
y
,
3
,
x
!, nPr, nCr erfordern fortlaufende interne
Berechnungen, so dass sich die in jeder Rechnung auftretenden Fehler
summieren können.
• Die Fehler summieren sich und sind in der Nähe des singulären Punktes
und des Wendepunktes einer Funktion besonders groß.
• Der Bereich der Rechenergebnisse, die bei Verwendung der natürlichen
Anzeige in der
P-Form angezeigt werden können, ist \
x
\
6
. Beachten
Sie allerdings, dass durch interne Rechenfehler manche Rechenergebnisse
möglicherweise nicht in der
P-Form angezeigt werden können.
Möglicherweise werden auch Rechenergebnisse, die in Dezimalform
angezeigt werden sollten, in der
P-Form angezeigt.
Fehlermeldungen
Der Rechner zeigt eine Fehlermeldung an, wenn während der Rechnung ein
Fehler, aus welchem Grund auch immer, auftritt. Es gibt zwei Möglichkeiten,
um eine Fehleranzeige zu verlassen: Drücken Sie die
B- oder C-Taste,
um die Fehlerposition anzuzeigen, oder drücken Sie die
-Taste, um die
Fehlermeldung und die Rechnung zu löschen.
Anzeige der Position eines Fehlers
Falls eine Fehlermeldung erscheint, drücken Sie
B- oder C-Taste, um
zum Rechnungsbildschirm zurückzukehren. Der Cursor befindet sich an
der fehlerhaften Stelle. Sie können dann die erforderlichen Berichtigungen
vornehmen.
Falls Sie 14 ÷ 0
s 2 = fälschlicherweise eingegeben haben anstelle
von 14 ÷ 10
s 2 =
14
14
14
0
0
2
2
C (oder B)
Math
Math
Math
Math