Variablen (a, b, c, d, e, f, x, y), Unabhängiger speicher (m), Löschung des inhalts aller speicher – Casio FX-82ES PLUS Benutzerhandbuch
Seite 15: G-14 14

G-14
14
(Fortsetzung)
30
30
123 + 456 = 579
123
456
456
789 – 579 = 210
(Fortsetzung) 789
Variablen (A, B, C, D, E, F, X, Y)
Ihr Rechner verfügt über 8 voreingestellte Variablen mit den Bezeichnungen
A, B, C, D, E, F, X und Y. Sie können einer Variablen einen bestimmten
Wert zuordnen und sie in den Rechnungen verwenden.
Das Ergebnis von 3 + 5 ist der Variablen A zuzuordnen.
3
3
3
5
5
B(STO)E(A)
8
Der Inhalt der Variablen A ist mit 10 zu multiplizieren.
(Fortsetzung)
#E(A) 10
10
80
Den Inhalt der Variablen A zurückrufen
(Fortsetzung)
BE(A)
8
Den Inhalt der Variablen A löschen 0
0
0
B(STO)E(A)
0
Unabhängiger Speicher (M)
Sie können Rechnungsergebnisse zu dem Inhalt des unabhängigen
Speichers addieren bzw. von diesem subtrahieren. Das „M“ erscheint auf dem
Display, wenn der unabhängige Speicher einen Wert ungleich 0 enthält.
Löschen des Inhalts von M 0
B(STO)J(M)
0
Addieren des Ergebnisses von 10
s 5 zu M
(Fortsetzung) 10
5 J
50
Subtrahieren des Ergebnisses von 10 + 5 von M
(Fortsetzung) 10
5
5
J(M–)
15
Aufrufen des Inhalts von M (Fortsetzung)
BJ(M)
35
Hinweis: Für den unabhängigen Speicher wird die Variable M verwendet.
Löschung des Inhalts aller Speicher
Der Inhalt des Antwortspeichers, des unabhängigen Speichers und
von Variablen bleibt erhalten, auch wenn Sie
-Taste drücken, den
Rechenmodus ändern oder den Rechner ausschalten. Verwenden Sie den
nachfolgenden Vorgang, um den Inhalt aller Speicher zu löschen.
Math
Math