K ausführung von matrixrechnungen, K einträge des matrixmenüs – Casio fx-570ES Benutzerhandbuch
Seite 72

G-70
k Ausführung von Matrixrechnungen
Drücken Sie die A-Taste bei am Display angezeigter Matrixwahl-
anzeige oder Matrixeditoranzeige, um auf die Matrixrechnungs-
anzeige umzuschalten.
Anzeige des Matrixantwortspeichers
Die Anzeige des Matrixantwortspeichers (MatAns) zeigt die
Ergebnisse der Matrixrechnungen an.
• Sie können den Inhalt einer Zelle nicht bearbeiten.
• Um auf die Matrixrechnungsanzeige umzuschalten, drücken Sie
die A-Taste.
• Während die MatAns-Anzeige am Display angezeigt wird, können
Sie eine arithmetische Befehlstaste (wie + oder -) drücken
und den Inhalt der Anzeige in einer darauf folgenden Rechnung
verwenden, gleich wie mit dem Inhalt des Antwortspeichers. Für
weitere Informationen siehe „Verwendung des Antwortspeichers
zur Ausführung einer Serie von Rechnungen“ auf Seite G-32.
k Einträge des Matrixmenüs
Nachfolgend sind die Menüeinträge des Matrixmenüs aufgeführt,
das erscheint, wenn Sie die Tasten 14(MATRIX) drücken.
Wählen Sie
Wenn Sie dies ausführen möchten:
diesen
Menüeintrag:
1Dim
Wählen einer Matrix (MatA, MatB, MatC) und
spezifizieren ihrer Dimensionen.
2Data
Wählen einer Matrix (MatA, MatB, MatC) und
anzeigen ihrer Daten in der Matrixeditoranzeige.
3MatA
Eingabe „MatA“
4MatB
Eingabe „MatB“
5MatC
Eingabe „MatC“
6MatAns
Eingabe „MatAns“
7det
Eingeben der „det(“-Funktion für die Berechnung
der Determinanten.
8Trn
Eingeben der „Trn(“-Funktion für die Berechnung
der transponierten Daten in der Matrix.
MAT
Steht für „MatAns“.