Statistische grafiken und rechnungen kapitel 7, Kk tortendiagramm – Casio fx-7400G PLUS Benutzerhandbuch
Seite 123

109
Statistische Grafiken und Rechnungen
Kapitel 7
Nachfolgend ist die Bedeutung der einzelnen Parameter beschrieben.
_
x
...................... Mittelwert der Daten
Σ
x
.................... Summe der Daten
Σ
x
2
.................. Summe der Quadrate
x
σ
n
.................. Population-Standardabweichung
x
σ
n
-1
................ Sample-Standardabweichung
n
...................... Anzahl der Datenposten
minX ................ Minimum
Q1 ................... Erstes Quartil
Med ................. Medianwert
Q3 ................... Drittes Quartil
maxX ............... Maximum
Mod ................. Modus
• Die 4 (DRAW) Taste drücken, um an die ursprüngliche statistische Grafik mit
einer Variablen zurückzukehren.
k
k
k
k
k Tortendiagramm
Drücken Sie die 1 (GRPH) Taste an der statistischen Datenliste, um das Grafikmenü
anzuzeigen, und drücken Sie danach die Tasten [ 4 (SET). Anschließend ändern
Sie den Grafiktyp der zu verwendenden Grafik (GPH1, GPH2, GPH3) auf das
Tortendiagramm. Danach heben Sie “Display” hervor und drücken die 1 oder 2
Taste, um das Tortendiagramm-Datenformat zu wählen.
1 (%) ............ Die angezeigten Werte zeigen den Prozentsatz der Gesamt-
daten, welchen jedes Tortensegment darstellt.
2 (Data) ....... Die angezeigten Werte zeigen die tatsächlichen Daten an.
Drücken Sie die Q Taste, um das Diagramm zu zeichnen.
Beispiel
Einzugeben sind die folgenden Daten in Liste 1, worauf diese
zu verwenden sind, um ein Tortendiagramm zu zeichnen: 18,0
13,5 4,5 31,5 22,5
1(GRPH)[4(SET)
1(GPH1)c
3(Pie)c
1(List1)c
1(%)Q
1(GRPH)1(GPH1)
• Ein Tortendiagramm kann bis zu acht Datenposten aufweisen. Falls Sie ein
Tortendiagramm mit mehr als acht Datenposten zu zeichnen versuchen, kommt
es zu einem Fehler (Dim ERROR).
• Nur positive Daten können in ein Tortendiagramm eingeschlossen werden. Falls
versucht wird, ein Tortendiagramm für eine Liste zu zeichnen, welche negative
Daten enthält, kommt es zu einem Fehler (Ma ERROR).
• Die Betrachtungsfenster-Einstellungen werden an die Tortendiagramme nicht
angelegt.
• Einem Tortendiagramm kann keine andere Grafik überlagert werden.
• Die auf einem Tortendiagramm erscheinenden Werte werden automatisch den
Variablen (A, B, C usw.) zugeordnet.
S.100
(G-Type)
(Pie)