Kapitel 2 grundlegende rechnungen, 4) koordinatenumwandlungen – Casio fx-7400G PLUS Benutzerhandbuch
Seite 46

32
Kapitel 2
Grundlegende Rechnungen
7800
––––– ?
96
7800
––––– ?
96
Beispiel
Bedienung
Display
Berechne den Absolutwert
des Briggsschen
Logarithmus
3
?
4
|
log
3
|
= 0.1249387366
K[1(NUM)
4
1(Abs)l(3/4)w
0.1249387366
Berechne den ganzzahligen
Teil von
K[1(NUM)
2(Int)(7800/96)w
81
Berechne den Dezimalteil von
K[1(NUM)
3(Frac)(7800/96)w
0.25
200
÷ 6 =
200/6w
33.33333333
× 3 =
*3w
100
Rundung der für interne
200/6w
33.33333333
Rechnungen verwendeten
K[1(NUM)4(Rnd)w
33.33333333
Werte auf 11 Stellen*
*3w
99.99999999
Bereche die nächste Ganz-
zahl, die –3,5 nicht
K[1(NUM)[1(Intg)
übersteigt?
-3.5w
– 4
* Wenn Fix (Anzahl der Dezimalstellen) oder Sci (Anzahl der höchstwertigen Stellen) wirksam
ist, wird mit Rnd der für interne Rechnungen verwendete Wert in Abhängigkeit von den
gegenwärtigen Fix- oder Sci-Spezifikationen gerundet. Dadurch wird der interne Wert an
den angezeigten Wert angepasst.
(4) Koordinatenumwandlungen
u
uu
u
u Rechtwinkelige Koordinaten
u
uu
u
u Polarkoordinaten
• Mit Polarkoordinaten kann
θ
innerhalb eines Bereichs von –180
°<
θ
< 180
°
(Bogenmaß und Neugrade weisen den gleichen Bereich auf) berechnet werden.
Beispiel
Berechnung von r und
θ
°
wenn x = 14 und y = 20,7
Bedienung
Display
!Zcc1(Deg)Q
K[2(ANGL)[[
1(Pol()14,20.7)w
Ans
1 –24.989–
→ 24.98979792 (r)
2 – 55.928 – → 55.92839019 (
θ
)