Grundlegende rechnungen kapitel 2, 3) wiederholung, 4) fehlerberichtigung – Casio fx-7400G PLUS Benutzerhandbuch
Seite 33

19
Grundlegende Rechnungen
Kapitel 2
(3) Wiederholung
Während das Ergebnis einer Rechnung auf dem Display angezeigt wird, können Sie
die
d und e Taste verwenden, um den Cursor an jede beliebige Position innerhalb
des Ausdrucks zu verschieben, der für die Erzeugung des Ergebnisses verwendet
wurde. Dies heißt, daß Sie in dem Ausdruck zurückgehen und etwaige Fehler
berichtigen können, ohne dass die gesamte Rechnung nochmals eingegeben werden
muss. Sie können auch frühere Rechnungen aufrufen, die Sie bereits durch Drücken
der A Taste gelöscht haben.
Operation
Mit dem ersten Drücken der
e Taste wird der Cursor am Beginn des Ausdrucks
angezeigt, wogegen durch Drücken der
d Taste der Cursor am Ende angezeigt
wird. Sobald der Cursor angezeigt wird, die
e oder d Taste verwenden, um den
Cursor nach rechts bzw. links zu verschieben.
u
uu
u
uVerwendung der Wiederholung für das Ändern eines Ausdrucks
Beispiel
Zu berechnen ist 4,12
× 6,4 worauf die Rechnung auf 4,12 × 7,1
zu ändern ist.
Ae.bc*g.ew
d
dddh.bw
Multi-Wiederholung
Durch Drücken der A Taste gefolgt von der
f oder c Taste werden die
vorhergehenden Rechnungen aufgerufen und angezeigt.
(4) Fehlerberichtigung
Wann immer eine Fehlermeldung auf dem Display erscheint, die
d odere Taste
drücken, um den Ausdruck wieder anzuzeigen, wobei der Cursor unmittelbar nach
dem Teil des Ausdruckes angeordnet ist, der den Fehler verursacht hat. Sie können
dann den Cursor verschieben und die erforderlichen Berichtigungen vornehmen,
bevor die Rechnung erneut ausgeführt wird.
u
uu
u
uBerichtigung eines Ausdrucks, der einen Fehler verursacht hat
Beispiel
Zu berichtigen ist der Fehler, wenn 148
ч 0, Ч 3,37 anstelle von
148
ч 0,3 Ч 3,37 ausgeführt wurde.