Kapitel 2 grundlegende rechnungen, Kk rechnungen mit trigonometrischen funktionen – Casio fx-7400G PLUS Benutzerhandbuch
Seite 44

30
Kapitel 2
Grundlegende Rechnungen
k
k
k
k
k Rechnungen mit trigonometrischen Funktionen
Immer darauf achten, dass das Vorgabe-Winkelargument auf die erforderliche Vorgabe
eingestellt ist, bevor Sie Rechnungen mit trigonometrischen Funktionen ausführen.
u
uu
u
uAusführung von Rechnungen mit trigonometrischen Funktionen
Beispiel 1
sin (63
°
52' 41")
Vorgabe-Winkelargument: Altgrad
!Zcc1(Deg)Q
sgdK[2(ANGL)[1(
° ' ")fc1(° ' ")eb1(° ' ")w
Ergebnis: 0,897859012
Beispiel 2
Vorgabe-Winkelargument: Bogenmaß
!Zcc2(Rad)Q
b/
c(!7/d)w
Ergebnis: 2
Beispiel 3
tan(–35grad)
Vorgabe-Winkelargument: Neugrad
!Zcc3(Gra)Q
t-dfw
Ergebnis: –0,6128007881
(2) Rechnungen mit logarithmischen und exponentiellen
Funktionen
• Der Briggssche Logarithmus (Basis 10) wird normalerweise als log
10
oder log
geschrieben.
• Der natürliche Logarithmus (Basis
e
=
) wird
normalerweise als log
e
oder ln geschrieben.
Achten Sie darauf, dass in bestimmten Publikationen "log" für den natürlichen
Logarithmus (Basis
e
) verwendet wird; Sie müssen daher die Schreibweise der
entsprechenden Publikation beachten. Dieser Rechner und diese Anleitung
verwenden "log" für den Briggsschen Logarithmus (Basis 10) und "ln" für den
natürlichen Logarithmus (Basis
e
).
π
1
sec (–– rad) = ––––––––––
3
π
cos (––rad)
3
S. 29
1
n
lim
1 + ––– = 2.71828...
n
n
→∞