Abspeichern einer funktion, Löschen einer funktion, Zuordnen von werten zu einer variablen – Casio fx-7400G PLUS Benutzerhandbuch
Seite 88: Kapitel 5 tabelle & grafik

74
Kapitel 5
Tabelle & Grafik
Um den Tabellen-Modus aufzurufen, die m Taste drücken, um das Hauptmenü
anzuzeigen, und danach die Cursor-Tasten verwenden, um das TABLE-Icon zu
wählen, und danach die w Taste drücken.
Dies ist die anfängliche Tabellen-Modus-Anzeige. Um eine Tabelle zu generieren,
müssen Sie zuerst den Variablenbereich spezifizieren.
Das Menü an der Unterseite des Displays sieht wie das hier gezeigte aus, wenn der
Var-Posten der Einstellanzeige auf einen Listennamen eingestellt ist (wodurch
angezeigt wird, dass Variablenwerte von einer Liste erhalten werden sollten).
1. Abspeichern einer Funktion
Beispiel
Die Funktion
y
= 3
x
2
– 2 ist in Speicherbereich Y1 abzuspeichern.
Die
f und c Taste verwenden, um die Hervorhebung in der Funktionsliste des
TABLE-Modus an den Speicherbereich zu bringen, in dem Sie die Funktion
abspeichern möchten. Danach die Funktion eingeben und die w Taste drücken,
um die Funktion abzuspeichern.
2. Löschen einer Funktion
Die
f und c Taste verwenden, um den Speicherbereich hervorzuheben, der die
zu löschende Funktion enthält.
Die 2) (DEL) Taste drücken.
Die 1 (YES) Taste drücken, um die gewählte Funktion zu löschen, oder die 4
(NO) Taste drücken, um die Löschoperation abzubrechen, ohne etwas zu löschen.
Die Vorgänge für das Abspeichern und Löschen von Funktionen sind gleich wie in
dem GRAPH-Modus.
3. Zuordnen von Werten zu einer
Variablen
Sie können eine von zwei Methoden verwenden, um Werte einer Variablen
zuzuordnen: Automatische Zuordnung innerhalb eines spezifizierten Bereiches und
Zuordnung von Werten von einer Liste. Die Standard-Vorgabe-Methode ist die
automatische Zuordnung innerhalb eines spezifizierten Bereiches.
S. 9
S. 52