Kapitel 8 programmierung – Casio fx-7400G PLUS Benutzerhandbuch
Seite 144

130
Kapitel 8
Programmierung
Oberfläche S ...... c*!9d*aAxw
Volumen V .......... !9c/d*aA
Mdw
Falls Sie jedoch einfach die oben gezeigten manuellen Rechnungen eingeben, führt
sie der Rechner vom Anfang bis zum Ende aus, ohne su stoppen. Die folgenden
Befehle ermöglichen eine Unterbrechung einer Rechnung, um Werte eingeben und
Zwischenergebnisse anzeigen zu können.
? : Dieser Befehl stoppt die Ausführung eine Programms und zeigt ein Fragezeichen
als Prompt für die Eingabe eines Wertes an, der einer Variablen zuzuordnen ist.
Die Syntax für diese Befehl ist: ?
→ <Variablenname>.
^
^
^
^
^: Dieser Befehl stoppt die Ausführung eines Programms und zeigt das zuletzt
erhaltene Rechenergebnis oder einen Text an. Dieser Befehl ist ähnlich dem
Drücken der w Taste in einer manuellen Rechnung.
• Für volle Einzelheiten über die Verwendung dieser und anderer Befehle siehe
"Nützliche Programmbefehle".
Nachfolgend sind Beispiele dafür aufgeführt, wie die ? und
^ Befehle tatsächlich
verwendet werden können.
!W[1(?)aaA[3(:)
c*
!9d*aAx
[[2(^)
!9c/d*aAMd
u
uu
u
uAblaufen eines Programms
1. Während die Programmliste auf dem Display angezeigt wird, die
f und c
Taste verwenden, um den Namen des Programms hervorzuheben, das Sie
ablaufen lassen möchten.
2. Die Tasten 1 (EXE) oder w drücken, um das Programm ablaufen zu lassen.
Wollen wir das oben eingegebene Programm ablaufen lassen.
Seitenlänge (A)
Oberfläche (S)
Volumen (V)
7 cm
169,7409791 cm
2
161,6917506 cm
3
10 cm
346,4101615 cm
2
471,4045208 cm
3
15 cm
779,4228634 cm
2
1590,990258 cm
3
S. 140
1
2
3
4