Casio QV-5700 Benutzerhandbuch
Seite 5

EINFÜHRUNG
5
Schützen und Freigeben aller Abbildungen in
gewählten Ordnern
126
Schützen und Freigeben aller Abbildungen
127
Die DPOF-Funktion .................................................. 127
Eingabe von DPOF-Einstellungen für spezielle Bilder 128
Eingabe von DPOF-Einstellungen für spezielle Ordner 129
Eingabe von DPOF-Einstellungen für alle Bilder einer
Speicherkarte
129
PRINT Image Matching
II ..........................................
130
Exif Print ................................................................... 131
131
ANDERE EINSTELLUNGEN
Änderung der Menüsprache .................................... 132
Installieren eines unterschiedlichen Sprachensatzes
132
Ein- und Ausschalten des Bestätigungstons ........... 136
137
ANSCHLUSS AN EINE EXTERNE
KOMPONENTE
Anschluss an ein Fernsehgerät ............................... 137
Wahl des Videosignal-Ausgangsmodus
138
Anschluss an einen Computer ................................. 139
Installieren der auf der CD-ROM enthaltenen Applikationen 139
Über die mitgelieferte CD-ROM
139
Anforderungen an das Computersystem
140
Installieren der Software von der CD-ROM in Windows
141
Installieren der Software von der CD-ROM auf einem
Macintosh
143
Installieren der Software
143
Übertragung von Dateien auf einen Computer
147
Verwendung einer Speicherkarte zum Bilddatentransfer 149
Speicherkarten-Daten
150
DCF-Protokoll
150
Dateistruktur der Speicherkarte
151
Von der Kamera unterstützte Bilddateien
152
Vorsichtshinweise zur Verwendung eine
Speicherkarte im Computer
153
Verwendung des HTML Kartenbrowser ................... 154
Spezifizieren des Kartenbrowser-Typs
154
Aufrufen des Inhalts von Kartenbrowser-Dateien
156
Sichern von Kartenbrowser-Dateien
158
159
REFERENZ
Kameramenüs .......................................................... 159
REC-Modus
159
PLAY-Modus
160
Moduseinstellungen ................................................. 161
Einstellungen in jedem Modus
161
Antriebsmodus + Belichtungsmodus-Kombinationen
162
Einstellungen des vollautomatischen Modus
(Full Auto) ................................................................. 163
Menüeinstellungen
163
Nicht-Menüeinstellungen
163
Störungssuche ......................................................... 164
Mitteilungen
167
Technische Daten ..................................................... 169