Belichtung mit blendenvorwahl – Casio QV-5700 Benutzerhandbuch
Seite 84

WEITERE AUFNAHMEFUNKTIONEN
84
1.
Richten Sie den Belichtungsmodusregler mit A
(Blendenvorrang) aus.
2.
Richten Sie den Strom/Funktionsschalter mit
der Position
aus.
3.
Drehen Sie den Wahlregler, um den gewünsch-
ten Blendenwert zu wählen.
4.
Den Auslöserknopf drücken, um den gewähl-
ten Wert einzugeben.
WICHTIG!
• Beim Aufnehmen eines Objekts, das nur sehr
schwach oder sehr stark beleuchtet ist, kann es
schwierig sein, die korrekte Bildhelligkeit zu erhalten.
In diesem Fall ist mit verschiedenen Blendenwerten
zu experimentieren, um das bestmögliche Ergebnis
zu erhalten.
Belichtung mit Blendenvorwahl
Der A-Modus (Belichtung mit Blendenvorwahl) ist das ge-
naue Gegenteil des S-Modus. Hierbei kann ein Blendenwert
spezifiziert werden, worauf die Kamera automatisch die kor-
rekte Verschlusszeit festlegt. Eine weit geöffnete Blende re-
duziert die Tiefenschärfe - der Bereich, in dem die aufge-
nommenen Objekte eine präzise Schärfeneinstellung auf-
weisen. Dementsprechend erhöht eine kleine Blende die
Tiefenschärfe der Aufnahme.
Große Blende
Kleine Blende
• Es ist zu beachten, dass eine niedrige Ziffer eine große
Blende bedeutet; je höher der Blendenwert, desto kleiner
ist die Blendenöffnung.
■
Blendeneinstellungen
Blende
Helligkeit
Fokus
Größer
Kleiner
F2,0 • F2,3 • F2,8 • F4,0 • F5,6 • F8,0
Heller
Dunkler
Seichter
Tiefer
Blenden-
wert