Manuelle belichtung, 87 manuelle belichtung – Casio QV-5700 Benutzerhandbuch
Seite 87

WEITERE AUFNAHMEFUNKTIONEN
87
Manuelle Belichtung
Im M-Modus (manueller Belichtungsmodus) können
Verschlusszeit und Blende manuell eingestellt werden.
• Die verfügbaren Verschlusszeiten sind die gleichen wie bei
der Belichtung mit Verschlusszeitenvorwahl (Seite 85).
• Die verfügbaren Blendenwerte sind die gleichen wie bei
der Belichtung mit Blendenvorwahl (Seite 84).
1.
Richten Sie den Belichtungsmodusregler mit
M (Manuell) aus.
2.
Richten Sie den Strom/Funktionsschalter mit
der Position
aus.
3.
Bewegen Sie die Steuertaste nach links oder
rechts, um die Verschlusszeit zu spezifizieren,
und drehen Sie den Wahlregler, um die ge-
wünschte Blende zu wählen.
4.
Den Auslöserknopf drücken, um den gewähl-
ten Wert einzugeben.
WICHTIG!
• Die Verschlusszeit und der Blendenwert erscheinen
bernsteinfarben am Monitorbildschirm, wenn das Bild
über- oder unterbelichtet ist.
• Beim Aufnehmen eines Objekts, das nur sehr
schwach oder sehr stark beleuchtet ist, kann es
schwierig sein, die korrekte Bildhelligkeit zu erhalten.
In diesem Fall ist mit verschiedenen Verschlusszeiten
zu experimentieren, um das bestmögliche Ergebnis
zu erhalten.
• Wenn die Verschlusszeit auf “BULB” eingestellt ist,
setzt die Belichtung so lange fort, so lange Sie den
Auslöserknopf gedrückt halten. Daher wird die Ver-
wendung der Verschlussauslöser-Fernbedienung
(Option) empfohlen, wenn die Einstellung “BULB” be-
nutzt wird (Seite 103).
• Die längste Verschlusszeit beträgt 60 Sekunden,
wenn “BULB” gewählt ist.
• Darauf achten, dass mit einer längeren Verschlusszeit
statische Störungen im Bild auftreten können; der Be-
trag der statischen Störungen in einem Bild ist umge-
kehrt proportional zur Verschlusszeit.
Verschluss-
zeit
Blenden-
wert