Anschlüsse, Vorbereitende schritte, Wichtig – Casio YA-S10 Setup-Anleitung Benutzerhandbuch
Seite 13: G-12

Vorbereitende Schritte
G-12
Die Anschlüsse auf den Seiten und der Rückseite der Controlbox dienen, wie nachstehend beschrieben,
zum Anschließen der Stromquelle und verschiedener Geräte.
Controlbox-Seite: Zum Anschließen von einem oder zwei Projektoren.
Bei Anschluss der Controlbox über ein mitgeliefertes HDMI-Kabel an einen Projektor schließen Sie bitte
den Stecker des Kabels, das sich am nächsten am Ferritkern befindet, an den HDMI-Port der Controlbox
an.
Wichtig!
Wichtig!
Wichtig!
z Bei Anschluss nur eines Projektors verwenden Sie bitte die Anschlüsse der Gruppe OUTPUT A.
z Falls Sie zwei Projektoren anschließen, wird der an Gruppe OUTPUT A angeschlossene
Projektor als „Projektor A“ und der an Gruppe OUTPUT B angeschlossene Projektor als
„Projektor B“ geführt. Beim nachfolgenden Vornehmen der Einstellungen und Anpassungen ist
zwischen Projektor A und Projektor B zu unterscheiden.
Controlbox-Rückseite: Zum Anschließen des Netzadapters und Eingangsquellengeräts.
Anschlüsse
*1 Zum Steuern des Projektorsystems mit einem externen Gerät über ein LAN verbinden Sie bitte
diesen Anschluss über ein handelsübliches LAN-Kabel mit dem LAN-Anschluss des externen
Geräts.
*2 Zum Steuern des Projektorsystems mit einem externen Gerät über eine RS-232C-Verbindung
verbinden Sie bitte diesen Anschluss über ein handelsübliches serielles Kabel (gekreuzt) mit dem
seriellen Port des externen Geräts.
Gruppe OUTPUT A
Gruppe OUTPUT B
Verwenden Sie zum Anschließen ein
handelsübliches RS-232C-Kabel.
Verwenden Sie zum Anschließen ein
mitgeliefertes HDMI-Kabel.
An den HDMI-Port des zweiten Projektors anschließen.
An den RS-232C-Port des zweiten Projektors anschließen.
An den HDMI-Port des ersten Projektors anschließen.
An den RS-232C-Port des ersten Projektors anschließen.
Ferritkern
Den mitgelieferten Netzadapter anschließen und in eine Netzdose stecken.
*1
*2
Über ein handelsübliches HDMI-Kabel an den HDMI-Ausgangsport eines Bildquellengeräts
anschließen.
Über ein handelsübliches Kabel an den RGB-Ausgang oder den
Komponentenausgang eines Bildquellengeräts anschließen.